Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vin grösser als Vout am Stepup BL8530


von Usambarafeile (Gast)


Lesenswert?

Ich habe so ein Stepupmodul (die Dinger mit BL8530 drauf, zu finden auf 
ebay, alieexpress,...), die Variante mit Vout 3.3V

Mit einem Stepup will man ja aus einer niedrigeren Spannung am Eingang 
eine höhere am Ausgang bekommen. Was passiert denn wenn ich am Eingang 
einen höhere Spannung anlege, regelt der dann auf die gewünschte 
Ausgangsspannung runter?
Im Datenblatt steht Vin max 12V. Verheizt er dann einfach die Eneriegie 
wie ein 78xx-Spannungsregler so dass mir die höhere Spannung (mehre 
Akkus) keine längere Laufzeit bringt?

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Usambarafeile schrieb:
> Was passiert denn wenn ich am Eingang
> einen höhere Spannung anlege, regelt der dann auf die gewünschte
> Ausgangsspannung runter?

Nein, das tut ein Step-Up nicht. Dazu müsstest du einen Sepic-Wandler 
(Buck-Boost) verwenden.
Die Ausgangsspannung steigt dann eben auch an.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

wenn Uin größer Uout wird macht er ganichts, er reicht die Spannung 
abzüglich Spannungsabfall an der Speicherdrossel und der Schottkydiode 
durch.

Gruß aus Berlin
Michael

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Ueber Drossel und Diode als Pfad wuerde diese Spannung Deine Geraete auf 
der Lastseite zerstoeren.

von Usambarafeile (Gast)


Lesenswert?

Das ist ja sehr praktisch dann kann ich die Schaltung mit 1-4 Zellen 
betreiben, sie verträgt bis zu 5V.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Usambarafeile schrieb:
> Das ist ja sehr praktisch dann kann ich die Schaltung mit 1-4 Zellen
> betreiben, sie verträgt bis zu 5V.

Naja, Alkali-Mangan-Zellen haben neu bis zu 1.65V. Mal vier macht 6.6V 
abzüglich 300mV an der Schottky bleiben 6.2V - zuviel für eine 
Schaltung, die maximal 5V (oder auch 5V+10%) verträgt ...
Mit höchstens drei Zellen bist du auf der sicheren Seite.

von Usambarafeile (Gast)


Lesenswert?

HildeK schrieb:
> Naja, Alkali-Mangan-Zellen haben neu bis zu 1.65V. Mal vier macht 6.6V
> abzüglich 300mV an der Schottky bleiben 6.2V - zuviel für eine
> Schaltung, die maximal 5V (oder auch 5V+10%) verträgt ...
> Mit höchstens drei Zellen bist du auf der sicheren Seite.
Ich verwende NiMH-Akkus:
4x 1.2 bis 1.35 = 4.8 bis 5.2V. Real sind es meist unter 5V, das passt 
dann schon.

von karadur (Gast)


Lesenswert?

Wozu dann der Regler ?

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

karadur schrieb:
> Wozu dann der Regler ?

Frag ich mich auch gerade,zumal der Stepupwandler mit den angegebenen 
Zellen nie aktiviert wird und mit seiner Diode nur unnoetig Leistung 
verheizt.

von Usambarafeile (Gast)


Lesenswert?

I.d.R. hängt 1xA drann. Ich habe hier noch AAAs für diese aber nur 
4x-Batteriehalter. Da wäre es praktisch wenn ich die auch mal anklemmen 
kann als Ersatz für As, wenn die gerade am Laden sind. Dass das mit der 
grösseren Spannung nicht das optimale ist ist mir auch klar.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.