Ich verwende auf meinem Devuan System cron-apt. Ich habe folgende 
Konfigurationseinstellungen: (die Mail-Adresse ersetzen.)
1  | root@frog:~# cat /etc/cron-apt/config
  | 
2  | # Configuration for cron-apt. For further information about the possible
  | 
3  | # configuration settings see /usr/share/doc/cron-apt/README.gz.
  | 
4  | 
  | 
5  | MAILTO="cron-apt@danielabrecht.ch"
  | 
6  | #MAILON="always"
  | 
7  | MAILON="upgrade"
  | 
8  | root@frog:~# cat /etc/cron-apt/action.d/0-update 
  | 
9  | update
  | 
10  | root@frog:~# cat /etc/cron-apt/action.d/1-upgrade 
  | 
11  | upgrade -y
  | 
Apt und Aptitude nutzen dpkg, welches wiederum beim installieren die 
trigger scripte usw. ausführt, welche die betroffenen Services neu 
starten sollten sofern möglich. Bei Updates sollte also alles was neu 
gestartet werden muss und kann automatisch neu gestartet werden, was so 
ziemlich alles sein sollte. Ob systemd mittlerweile auch endlich neu 
gestartet werden kann, weiss ich nicht, weil ich es nicht verwende. Das 
Kommando checkrestart vom Packet debian-goodies kann verwendet werden, 
um zu prüfen, ob ein Reboot notwendig ist.