Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Step up Ausgang schwankt stark


von Vincent H. (vincenthaude)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Wieder ich, wieder ein für mich scheinbar unlösbares Problem. :D

Ich habe vor mir ein 3S 18650 Pack für ein Projekt zu bauen.
Geladen werden müssen diese ja mit einem 12,6V Netzteil.
Da ich mir nicht extra eins kaufen wollte und noch ein 12V Netzteil mit 
bereits geglätteter Gleichspannung und wollte dieses verwenden.

Nun habe ich auch noch ein Step up Modul mit 2A. (Dieses hier: 
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F272453916235)

Dieses habe ich an die 12VDC (Ripple von 50mV) angeschlossen und wollte 
es auf 12,6V über das Trimmpoti einstellen, was laut Angaben des 
Herstellers möglich sein sollte.
Nachdem ich das getan habe habe ich die Ausgangsspannung des step up 
gemessen. Diese schwankte zwischen 0,1V und 22V(!!).

Ich habe absolut keinen blassen Schimmer woran das liegt. Ich habe dann 
das Modul an 4,2V angeschlossen und wollte 5V Output oder eben 12V. 
Gleiches Ergebnis. Schwankungen zwischen 0.1V und 22V.
Dabei war keine Last angeschlossen.

Vielleicht hat ja jemand auch schonmal sowas beobachtet... Im Internet 
und im Forum bin ich nicht explizit fündig geworden.

Liebe Grüße:)

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

kalte Lötstelle ??
im Berich des Potis ?

von Frank L. (hermastersvoice)


Lesenswert?

ich hab ähnliche Module schon öfter verbaut und festgestellt dass Die 
ohne Last oft sehr merkwürdige Zustände annehmen können. Mit ner kleinen 
Lampe als Last dran laufen aber Alle.

von Vincent H. (vincenthaude)


Lesenswert?

DAVID -. schrieb:
> kalte Lötstelle ??
> im Berich des Potis ?

Ne habe ich auch geschaut das sah alles schön schimmernd aus.

von Vincent H. (vincenthaude)


Lesenswert?

Frank L. schrieb:
> ich hab ähnliche Module schon öfter verbaut und festgestellt dass Die
> ohne Last oft sehr merkwürdige Zustände annehmen können. Mit ner kleinen
> Lampe als Last dran laufen aber Alle.

Kann ich ja mal probieren ?
Danke

von Laster (Gast)


Lesenswert?

Vincent H. schrieb:
> Schwankungen zwischen 0.1V und 22V.
> Dabei war keine Last angeschlossen.

"Fetter" Elko am Ausgang kann das aendern.



Eigentlich OT, weil nicht zur Frage passend. AABER
Vincent H. schrieb:
> Da ich mir nicht extra eins kaufen wollte und noch ein 12V Netzteil mit
> bereits geglätteter Gleichspannung und wollte dieses verwenden
Umbauen! Messkreis der Ausgangsspannung dieses NT suchen (simpler 
Spannungsteiler), pimpen, fertig.

von Versteh-ich-nicht. (Gast)


Lesenswert?

Vincent H. schrieb:
> Geladen werden müssen diese ja mit einem 12,6V Netzteil.

Nein, mit einem Lade-Regler (der je nach Konstruktion wiederum
selbst eine gewisse "Mehr-Spannung" am Eingang braucht) an
einem passenden Netzteil.

Spannungsquellen legt man i. A. nicht "einfach so" an Akkus.
Je nach Spannungsquelle (sollte diese zufällig eine ausreichend
tief angesetzte Strombegrenzung haben) kann das zwar auch mal
weitgehend schadlos ablaufen, aber ist Unfug.

Wieso schreibt das keiner?

Frank L. schrieb:
> ohne Last oft sehr merkwürdige Zustände

Laster schrieb:
> "Fetter" Elko am Ausgang kann das aendern.

Ja, beides für sich könnte schon helfen.

Und bei einer Last, die die feste, geregelte Ausgangsspannung
verlangt (oft der Fall), ist das auch nötig sowie adäquat, wenn
man die Ausgangsspannung damit geregelt kriegt - falls nicht
die Last (oder "das davor" ... z.B. der nötige Lade-Regler)
selbst ständig einen Mindeststrom aufnimmt, der dazu ausreicht.

Laster schrieb:
> Messkreis der Ausgangsspannung Spannungsteiler pimpen

Oft eine sehr gute Lösung, wenn nur kleinere Spannungs-Abweichung.
Vielleicht würde das auch möglich, allerdings dann höhere Spannung
gemeinsam mit ( zur_Akku_Technologie_passenden ) Lade-Regler.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Wieso schreibt das keiner?

Müde geworden. Das wird hier jede Woche gepredigt.

von Vincent H. (vincenthaude)


Lesenswert?

Laster schrieb:
> Vincent H. schrieb:
>> Schwankungen zwischen 0.1V und 22V.
>> Dabei war keine Last angeschlossen.
>
> "Fetter" Elko am Ausgang kann das aendern.
>

Wie fett in etwa?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.