Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu Klasse F Leistungsverstärker


von Owen S. (senmeis)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

Im Anfang sind zwei Folien über Klasse F Leistungsverstärker zu sehen. 
Auf einer Folie ist dieser Satz:

Typical topologies attempt to present an open load to harmonics to 
reduce distortion,

und auf anderer dieser:

high Z for odd harmonics, low Z for even harmonics.

Frage: sind die beiden etwa widersprüchlich?

Senmeis

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Owen S. schrieb:
> Frage: sind die beiden etwa widersprüchlich?

Nicht unbedingt, es kommt drauf an, wie man Harmonische wirken lässt, 
als Dämpfung oder Verstärkung.

http://www.813am.qsl.br/artigos/py2ko/burrico/quaggi.pdf

von Owen S. (senmeis)


Lesenswert?

Soweit ich verstehe sollen ungerade Harmonische durchgehen und gerade 
Harmonische gesperrt werden damit Rechteck-Signale erzeugt werden. 
Stimmt das so?

Senmeis

von Robert M. (r0bm)


Lesenswert?

Owen S. schrieb:
> Soweit ich verstehe sollen ungerade Harmonische durchgehen und gerade
> Harmonische gesperrt werden damit Rechteck-Signale erzeugt werden.
> Stimmt das so?

Zum Ausgang kommt nur die 1. Harmonische durch (Serienschwingkreis). Bei 
Klasse-F werden die geradzahligen Harmonischen kurzgeschlossen (Lambda/4 
Leitung am Drain). Durch den verbliebenen, ungeraden Harmonischen soll 
die Drainspannung eine möglichst rechteckige Form erhalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.