Bernd F. schrieb:
> Dieses Werk wurde lange gebaut (1910-1950).
Nachdem Dir offensichtlich bekannt ist, um welches Werk es sich handelt,
müsstest Du Dir das selbst beantworten können:
Bernd F. schrieb:
> Frühe Werke haben das nicht.
> Gibt es eine Norm dazu?
Nachdem es diese Markierung zu Linksgewinden durch viele Hersteller und
zu verschiedenen Zeiten gab, müsste die korrekt gestellte Frage lauten:
"Wann wurde bei diesem Kaliber (Werkmodell, Dir bekannt), ggf.
Hersteller (Dir evtl. bekannt) die Schrauben wie gezeigt markiert?"
Noch mehr in's Detail gehend könnte man fragen, ob bei diesem Kaliber
evtl. vorher verwendete Rechtsgewindeschrauben wegen Problemen auf
Linksgewinde umgestellt wurden.
Mein Gefühl ist aber eh', dass Dir nur langweilig ist und Du nur
irgendetwas posten wolltest, denn sonst hättest Du mehr Informationen
gegeben, was man in Kenntnis des Forenbetriebs weiß, zu besseren
Ergebnissen führt.
Dass es ein Chronographenwerk ist, sehen diejenigen mit ein wenig
Sachkenntnis selbst. Aber Du willst ja etwas sehr Spezielles wissen und
da ist die von Dir gegebene Information viel zu schwach und in einem
Elektronikforum wohl weniger erfolgreich, als in einem Fachforum.