Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik suche Hochstromsteckverbinder


von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe meinem Motorrad ein neuen Akku spendiert. Es ist ein LiFePo4 4S 
8Ah Akku. Nun würde ich die Verbindung vom Akku zum Motorrad gern 
steckbar auslegen. Also Suche ich ein zweipoliges bezahl- und 
beschaffbares Stecksystem was von der Grösse auch in ein Motorrad passt. 
Als maximaler Strom sind hier 200 A gegeben. Das ganze an max 14,2 Volt. 
Kennt jemand ein geeignetes System?

Gruß Rene

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von Jemand (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Schau dich mal im Modellbaubereich (Flugmodelle, Rennboote etc.) um.
4mm Goldkontaktstecker oder noch größer dürften die kurzzeitigen 200A 
aushalten - natürlich nicht unter Laste stecken oder trennen, das dürfte 
aber klar wohl klar sein und wäre für das Motorrad sowieso ganz 
schlecht.

Auf einen einigermaßen geschützten Einbauplatz achten - so das kein 
Regen- oder Spritwasser auf den Stecker trifft - aber Kapselung ist 
nicht nötig und wohl auch nicht möglich (sonst könntest du ja direkt auf 
einen Steckkontakt verzichten...).

Mechanisch noch besser sind Hochstromstecker aus den Industrieumfeld - 
aber leider auch sehr Voluminös und oft teuer - wenn Stecker und 
Kupplung größer als der Akku sind wird es schnell "seltsam".


Jemand

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Ich würde auch Hochstromstecker wie den XT90 (bis 120A, z.B. beim Ebay) 
empfehlen. Notfalls 2 Stück parallel. Die Dinger sind verdrehsicher und 
robust.
Andererseits: 200A am Motorrad?

Old-Papa

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

So isses. Modellbau ist der richtige Ort zum Suchen. Ich habe bei mir 
XT150 verbaut, problemlos.
8Ah scheint mir sehr gross.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> So isses. Modellbau ist der richtige Ort zum Suchen. Ich habe bei mir
> XT150 verbaut, problemlos.
> 8Ah scheint mir sehr gross.

Richtig! Die XT150 (250A) habe ich auch gerade gesehen. Wenn man Stecker 
und Buchse an einer Seite vertauscht, hat man auch eine (halbwegs) 
Verpolsicherung.

Old-Papa

von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

Hi,

danke für die schnellen Antworten. XT90 und XT150 werde ich mal testen.

>8 Ah scheint mir sehr gross.
9 Ah ist Serie.

>Andererseits: 200A am Motorrad?
Ist nicht gemessen nur das max. mit dem der Akku belastet werden sollte.

Gruß Rene

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

9Ah Blei....
3Ah LiFePO4 hätten genügt.
Beim Bleiakku gehts nicht primär um die Ah, sondern um die lieferbaren 
Ströme.

von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

>9Ah Blei....
>3Ah LiFePO4 hätten genügt.

Ahh ok. Naja vieleicht braucht ein Pkw ja mal Starthilfe. ;-)

Ich hab mal ein paar XT150 bestellt.

Gruß Rene

von Standards Liebhaber (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> https://www.andersonpower.com/

Diesen Quatsch mag ich gar nicht! Die Anpresskraft der Kontakte muss vom 
KS-Isolator aufgebracht werden, k.A. wielange sowas halten kann...
Ausserdem sind diese Teile kaum in irgend einem Laden zu bekommen, 
2nd-Source Hersteller gibt es auch nicht.

Die Fernöstlichen XT-* Stecksysteme sind zwar auch "nur" in 
Modellbauläden zu bekommen, davon gibt es aber immerhin welche. Bei 
diesen wird der Federnde Stiftkontakt schön von einer vollständigen 
Ganzmetallbuchse aufgenommen.

Für in Fahrzeuge (hier Motorrad) mit viel Vibrationen würde ich aber 
anstatt den Lötkelche der XT-* Stecksysteme eine ordentliche Crimpung 
echt vorziehen, um so mehr in der Hauptleitung direkt an der Batterie. 
Auch eine ordentliche Verriegelung ist an dieser Stelle klar angezeigt.

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Hallo René Z.,

Rene Z. schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe meinem Motorrad ein neuen Akku spendiert. Es ist ein LiFePo4 4S
> 8Ah Akku. Nun würde ich die Verbindung vom Akku zum Motorrad gern
> steckbar auslegen. Also Suche ich ein zweipoliges bezahl- und
> beschaffbares Stecksystem was von der Grösse auch in ein Motorrad passt.
> Als maximaler Strom sind hier 200 A gegeben. Das ganze an max 14,2 Volt.

200A Kälteprüfstrom des Akkus oder gemessener Startstrom?
200A liegen in der Größenordnung eines Vierzylinder-PKW.

Wieviel Hubraum und wieviel Zylinder hat Dein Motorrad?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Im Prinzip hast du recht, aber...
-es funktioniert seit 4 Jahren/60.000km völlig schmerzfrei
-ich habe damals auch keine bessere Lösung gefunden
-das Löten ist blöd, aber mit doppeltem Schrumpfschlauch drüber hält man 
sich die Vibrationen gut weg von der kritischen Stelle (Übergang 
Lot/Litze)
-Verriegelung ist nicht erforderlich, die Dinger sind ganz schön 
"saugend". Natürlich sollte keine Zugspannung auf der Steckverbindung 
sein.

von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

>Wieviel Hubraum und wieviel Zylinder hat Dein Motorrad?

Das Motorrad hat genau soviel Hubraum wie mein Zweitwagen und 1 Zylinder 
mehr. Ist schon verrückt. Also 900 ccm und 4 Zylinder.

200 A ist das max. an zu entnehmenden Strom für weniger wie 10 Sekunden. 
Dieses gibt der Hersteller des Akku so an. Ausnutzen muss ich das sicher 
nicht.

von Karl K. (karl2go)


Lesenswert?

Standards Liebhaber schrieb:
> Die Fernöstlichen XT-* Stecksysteme sind zwar auch "nur" in
> Modellbauläden zu bekommen

Also ich bekomm die bei Amazon oder Pollin.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Rene Z. schrieb:
> Also 900 ccm und 4 Zylinder.

Also eher leichtes Spiel für Starter und Akku, kleine Einzelhubräume und 
schön verteilt. Die meisten Probleme hatte ich der 690er SMC-R, ein 
einzelner rel. grosser Topf :-)

von Rene Z. (renezimmermann)


Lesenswert?

>690er SMC-R
Holla die Waldfee. Das ist was für "richtige Männer". Jetzt weiss ich 
auch wo der Krach im Nachbardorf her kommt.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ich hatte in meinem Leben etwa 30 Mopeds, ausser Harley und BMW fast 
alle Marken, keine Chopper, keine "Reisebomber" und habe dennoch ganz 
Europa durchquert.
Die SMC-R ist für mich das geilste Moped von allen, warum die 
eingestellt wurde habe ich bis heute nicht verstanden. Immer 
ausverkauft, nie Rabattschlachten, immer ganz oben in den 
Verkaufsrankings. Einziges Gegenargument: für Fahrer unter 175cm nicht 
geeignet, damit also schon mal fast alle Frauen ausgesperrt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.