Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik älteres Tyristorladegerät, SPannung niedrig


von Ramirez (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich habe hier ein älteres 12V Ladegerät, das nur etwa 11,7V ausgibt.
Im Ladegerät ist ein großer Transformator, sekundär sind 2 Spulen 
vorhanden, bzw. eine mit Mittelanzapfung, insgesemt messe ich knapp 29V 
AC. die Mittelanzapfung liegt auf der Steuerplatine auf Masse, die 
beiden Enden der Spulen werden mit jeweils einem Tyristor gesteuert, die 
parallel direkt mit dem AUsgang des Gerätes verbunden sind.
Die Tyristoren werden wiederum über jeweils einen Widerstand durch einen 
Transistor gezündet. Wenn ich den Transistor überbrücke und so die 
Tyristoren voll durchschalte, bekomme ich nach wie vor nur 11,7V DC

Hat jemand einen Rat?
Kann es sein, dass die Netzfrequenz der Grund ist, bin nämlcih z.Z. in 
einem 60Hz Land. Uaf dem Gerät steht allerdings 50/60HZ...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Die 60Hz sind sicher nicht das Problem.

Mit was misst du die Spannungen?

Was hängt als Last am Ladegerät?

Hast du mal die Spannung an der A-K Strecke der Thyristoren gemessen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wenn das Gerät keinen Reservoirelko im Ausgang hat, dann misst du da die 
brummende Gleichspannung, die von der Grösse etwa hinkommen könnte. Es 
kann also sein, das der Lader gar nicht defekt ist.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Ich vermute mal, daß da mit Phasenschnittsteuerung
geregelt wird, daß ist bei Thyristorschaltungen
meistens so.

Ramirez schrieb:
> sekundär sind 2 Spulen
>vorhanden, bzw. eine mit Mittelanzapfung, insgesemt messe ich knapp 29V
>AC. die Mittelanzapfung liegt auf der Steuerplatine auf Masse, die
>beiden Enden der Spulen werden mit jeweils einem Tyristor gesteuert, die
>parallel direkt mit dem AUsgang des Gerätes verbunden sind.

Die Thyristoren sind dann gleichzeitig Gleichrichter und
Stellglied. Vielleicht ist einer kaputt. Aber um konkreter
was dazu sagen zu können, brauchen wir den genauen Schaltplan.

von Ramirez (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Wenn das Gerät keinen Reservoirelko im Ausgang hat, dann misst du da die
> brummende Gleichspannung, die von der Grösse etwa hinkommen könnte. Es
> kann also sein, das der Lader gar nicht defekt ist.

grummel, vor allem wenn man noch dazu so ein 50Cent Einwegmessgerät 
benutzt...

Danke, der Tipp war gold wert, auch wenn ich selbst drauf kommen hätte 
sollen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.