Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Laden und balancing von LiFePO4 Akkus


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

es heißt ja immer man soll Lithium Zellen mit einem balancer laden.

Soweit so gut, aber dann findet man bei ebay etc ..
Produkte da sind gleich mal etliche 18650 Zellen hintereinander 
geschalten, wie kann man das noch sinvoll laden?

von Karl M. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie meinst Du dass?

Alle Zellen sind mit dem BMS zu verbinden und können dann mit einem 
LiFePO4 Lader aufgeladen werden.

Ist doch kein Problem.

Ich mache das mi 10Ah bei 13,6V

von Karl M. (Gast)


Lesenswert?

Ich sage mal so, wer bei Ebay kauft, kauft zweimal.

Hier ist ein Shop:
https://www.i-tecc.de/

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Produkte da sind gleich mal etliche 18650 Zellen hintereinander
> geschalten, wie kann man das noch sinvoll laden?

Die Zellen sind hintereinander - muss ja am Ende auch so sein, 
schließlich willst du ja die Summe der Spannungen - aber an jedem 
Kontakt ist ein Abgriff welcher ermöglicht dass alle Zellen auf die 
selbe Maximalspannung geladen werden.

Manche BMS haben den selben Lade wie Entlade-Anschluss. Manche haben 
getrenntes.

Daran dann wie von Karl erwähnt, z.B. so ein Netzteil dran: 
https://akkuplus.de/Steckerladegeraet-fuer-4S-LiFePO4-Pack-FCE1460-2000EUF-128-Volt-2000mA?curr=EUR&googlemerchant=1&gclid=CjwKCAjw14rbBRB3EiwAKeoG_yXGBnplUQqMV4dYU_uxIkZyaaf5d-xzPTXGXb2hZFlGFRpHnq_elRoC4F4QAvD_BwE

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.