Hi, Mal angenommen ich habe einen 16bit DRAM Speicher mit den Adressen A[0..12] und BA[0..1] nach Datenblatt angaben ist der Speicher 32k x 16 organisiert, hat also 64MB. Nun wollte ich mal nachrechnen: 2 ^ Adressenzahl * Speicherbusbreite 2 ^ (13+2) * 16bit = 524288 bit -> 524288 bit 8 1024 = 64kB ? Wo liegt denn mein denkfehler, offensichtlich liege ich um den faktor 1024 daneben :D
speicher schrieb: > Wo liegt denn mein denkfehler, offensichtlich liege ich um den faktor > 1024 daneben DRAMs werden mit gemultiplexten Adressen angesprochen, d.h. über die Adressleitungen gehen nacheinander zwei Hälften der Adressen. Dein DRAM hat 13 Adressleitungen, damit sind die Adressen (bis zu) 26 Bit groß. Mit 26 Bit lassen sich 64 Mi (Mebi) Adressen ausdrücken, Dein DRAM könnte also 64 Mi * 16 Bit == 128 MiByte groß sein. Wenn es das nicht ist, bleiben bei der Übertragung der Adressleitungen im Multiplexverfahren einige Bits ungenutzt. Sieh' ins Datenblatt, hier insbesondere auf den Zusammenhang der Leitungen /CAS und /RAS und der Adressleitungen.
Hallo Stimmt die Adressen sind ja gemultiplext, das habe ich ganz vergessen :) Der Speicher hat 13 Adressleitungen, A[0..12] für die Zeilen, A[0..9] für die Spalten und BA[0..1] für die Blöcke. Damit gibt ingesamt 2^25 Adressen. 2^25 * 16bit 1024 1024 / 8 = 64MB
speicher schrieb: > und BA[0..1] für die Blöcke Sind das nicht eher Leitungen, mit denen Byte-Zugriffe durchgeführt werden können? Die darfst Du dann in Deiner Berechnung nicht berücksichtigen. Zeig' mal einen Link auf das Datenblatt Deines DRAMs.
Beitrag #5511716 wurde von einem Moderator gelöscht.
Diese Leitungen gibts ja auch noch, das sind dann die LDQM und die HDQM. Bei meiner Berechnung weiter oben fehlen nun ein paar Backslashes, ..
1 | (16bit * 2^25) / ( 1024 * 1024 * 8) = 64MB |
https://www.alliancememory.com/wp-content/uploads/pdf/mobile_sdram/20180115_AllianceMemory_512M_LPSDRAM_AS4C32M16MSA-6BIN(TR)_rev1.0_Dec2017.pdf
speicher schrieb: > Bei meiner Berechnung weiter oben fehlen nun ein paar Backslashes, .. Setze den Text in die Tags [ pre ] [ /pre ], sonst kommt die Forensoftware durcheinander, die denkt, daß Du Texte irgendwie hervorheben willst. Dein DRAM hat also 13 + 10 + 2 = 25 Adressleitungen, d.h. 2 ^ 25 mögliche Adressen. Das sind 32 MiAdressen. Da pro Adresse 2 Bytes untegebracht werden können, sind das 64 MiByte. Mit anderen Worten: Du hast das korrekt berechnet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.