Hallo Leute ich möchte den Zellwiderstand messen mithilfe des Arduino. Der Strom, der durch den Zell fließen kann, darf zwischen 4 und 50µA bei einer Frequenz von 12Hz. Aber ich möchte den Arduino direkt an die Wechselspannung Steckdose von 230V und von da messen. Die Messung wird mithilfe zweier Elektrode mit einem RJ 11 Connector gemacht. der Messbereich liegt zwischen 1 und 10000 Ohm und die Auflösung liegt bei 1 ohm Meine Frage wären - für die kleine Ströme brauche ich eine Stromquelle. Wie baue ich die ? - kann ich den Arduino an einer Spannungversorgung von 12V problemlos anschließen und diese dann an die Steckdose stecken ? worauf soll ich ahcten ?
Salem S. schrieb: > Aber ich möchte den Arduino direkt an die > Wechselspannung Steckdose von 230V und von da messen. Höchste Troll-Gefahr, und das schon am hellichten Montag.
Auf Gemerkt schrieb: >> Der Strom, der durch den Zell fließen kann, > Höchste Troll-Gefahr, und das schon am hellichten Montag. Ist der Zell das Kind von einem Troll?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.