Hallo zusammen, ich habe seit einigen Jahren einen Toshiba LCD Fernseher und muss sagen, dass ich recht zufrieden damit bin. Nach meinem 4 wöchigen Urlaub wollte ich ihn wieder in Betrieb nehmen und habe bemerkt, dass das Bildschirm nicht reagiert bzw. schwarz bleibt und die rote Standby-LED ebenso nicht leuchtet. Meine erste Vermutung lag an den defeken Elkos am Netzteil. Auch wenn diese nicht aufgebläht waren, habe ich mir vorgenommen, diese auszutauschen. Leider hat das nichts gebracht. Wo könnte das Problem noch liegen? Wäre es möglich, dass nicht das Netzteil defekt ist, sondern etwas anderes? TV: Toshiba 37XV635D, Netzteil: 68-FB43B SRV2169WW
:
Verschoben durch User
Da H. schrieb: > Wo könnte das Problem noch liegen? Wäre es möglich, dass nicht das > Netzteil defekt ist, sondern etwas anderes? Nach längerem Nachdenken über diese Frage könnte die Antwort „Ja“ lauten. Messen der Versorgungsspannungen hilft bei der genaueren Klärung. Oliver
Hi, ich kann dir in solch speziellen Fragen folgendes Forum ans Herz legen: https://forum.iwenzo.de/ Damals wurde mir mit meinem defekten Fernseher dort sehr gut geholfen. Viele Leute die in der Branche arbeiten und Zugang zu Servicemanuals und Firmware haben und diese ggf. zur Verfügung stellen. Gruß
Naja vielleicht sind die LSS auch noch im Urlaub ? Sicherungen nach dem Urlaub wieder drin ?
Oliver S. schrieb: > Da H. schrieb: >> Wo könnte das Problem noch liegen? Wäre es möglich, dass nicht das >> Netzteil defekt ist, sondern etwas anderes? > > Nach längerem Nachdenken über diese Frage könnte die Antwort „Ja“ > lauten. > Messen der Versorgungsspannungen hilft bei der genaueren Klärung. > > Oliver Würde ich gerne tun, finde nur nirgends eine Beschreibung, wo welche Spannung anliegen soll. Eine Idee, wo ich was finden kann?
Klingt für mich nach defektem Standby Netzteil, was eigentlich eine gute Nachricht ist, da das Hauptnetzteil komplizierter ist. hinz schrieb: > https://elektrotanya.com/toshiba_37xv635d_ver.2.01.pdf/download.html Schade, das in diesem Plan mal wieder das Netzteil nicht bei ist. Aber es sollte sich ein Anschluss finden, auf dem z.B. '5V_SB' oder so steht, das wäre eine Standby Spannung. Mach doch mal Fotos des Netzteils.
Mit guten und aussagekräftigen Bildern, können die Spzis hier schon ne Menge anfangen. Ist ja nich so, als wären da völlig unbekannte Bauteiler eingebaut. Da kann man schon viel überprüfen, auch ohne Schaltplan.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.