Guten Tag, ich möchte gerne meine Bose-Box an einer mobilen Ladestation auf einem Fsstival laden. Diese hat eine 230 Volt -Steckdose an der maximal 15 Watt zulässig sind. Kann ich damit meine Box laden? Ich habe die Angaben vom Ladegerät im Anhang beigefügt. Mit wieviel Watt wird die Steckdose belastet? Danke Stefan
Stefan schrieb: > Diese hat eine 230 Volt -Steckdose an der maximal 15 Watt zulässig sind. > Kann ich damit meine Box laden? Wenn der Ausgang 17W hat, dann hast du die max. Leistung der Steckdose schon überschritten. Und einen Wirkungsgrad von 100% kannst du auch nicht erwarten. Mit etwas Reserve sollte deine Quelle schon mehr als 30W abgeben können. Also: nein!
Mindestens 17W Wirkleistung + Verluste. Vektorlänge aus Wirk-,Blind- und Verzerrungsleistung sind wie angegeben 37...48VA. Diese Leistung muss erst bereitgestellt werden, auch wenn sie nachher größtenteils nur hin- und herpendelt. Wenn der Kram aus ursprünglich 12V versorgt werden soll, hilft dir vielleicht ein Auto-Notebooknetzteil weiter. Oder ein kleines Step-Up-Modul aus der elektrischen Bucht.
Brummbær schrieb: > Vektorlänge aus Wirk-,Blind- und Verzerrungsleistung sind wie angegeben > 37...48VA. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,dass der TO ,der offensichtlich schon Schwierigkeiten hat die max. Abgabeleistung seines Ladegeraetes anhand des Typenschildes zu bestimmen,mit deinen Angaben was anfangen kann? Das soll jetzt fuer den TO nicht abwertend gemeint sein - moeglicherweise ist er ein Arzt,Mathematiker,Musiker oder was auch immer - also ein Spezialist auf einem Gebiet, auf dem wir Elektroniker nichts anfangen koennen .....
Toxic schrieb: > Arzt,Mathematiker,Musiker oder was auch immer - also ein Spezialist auf > einem Gebiet, auf dem wir Elektroniker nichts anfangen koennen Das kannst du so nicht sagen... Es gibt Ärzte, die gute Musiker sind, Musiker sie was von Mathematik verstehen und beliebige Kombinationen daraus. Sei mal nich gleich so Toxic... Was ich unter dem Strich vom TO erwarte, ist dass er sich ein wenig mit der Thematik befasst, nötigenfalls sich was anliest oder wieder hier her zum Fragen kommt. Zusätzlich hat meine wegen meiner professionellen Beschäftigung gut polierte Glaskugel noch eine weitere Lösung aufgezeigt.
Stefan schrieb: > Ich habe die Angaben vom Ladegerät im > Anhang beigefügt. Warum heißen die immer Stefan, Michael, ...?
Stefan schrieb: > Diese hat eine 230 Volt -Steckdose an der maximal 15 Watt zulässig sind. Das sind dann 65mA - wenn ich richtig gerechnet habe. Bist du sicher, dass die 15W Angabe richtig ist? Walta
malsehen schrieb: > Stefan schrieb: >> Ich habe die Angaben vom Ladegerät im >> Anhang beigefügt. > > Warum heißen die immer Stefan, Michael, ...? Kevin hatte halt frei....
Walta S. schrieb: > Stefan schrieb: >> Diese hat eine 230 Volt -Steckdose an der maximal 15 Watt zulässig sind. > > Das sind dann 65mA - wenn ich richtig gerechnet habe. Bist du sicher, > dass die 15W Angabe richtig ist? > > Walta Könnte mir vorstellen dass das eine Art "Fair Use" Regelung auf dem Festival ist und mehr für Smartphoneladegeräte gedacht (wobei die schnelladefähigen schon locker über 15W kommen).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.