Hallo, ich habe hier ein Eglo-LED-Panel mit RGB+CCT (also 5 Kanälen). Ich würde gerne die mitgelieferte Steuerung ersetzen, um das Panel mit einem eigenen µC per PWM anzusteuern, bin aber unschlüssig, was ich dazu brauche. Mitgeliefert wird ein Constant Current LED Driver mit Bluetooth-Modul Output: 26-29 Vdc, 1200 mA Max. 34W. Es werden entweder die RGB- oder die CD/WW-LEDs angesteuert, vermutlich um bei den 34W zu bleiben. Hat vielleicht schonmal jemand so ein Panel gehabt und damit gebastelt? Es sollte natürlich nicht gleich kaputt gehen... Viele Grüße Patrick
:
Verschoben durch User
Patrick schrieb: > Hat vielleicht schonmal jemand so ein Panel gehabt und damit gebastelt? > Es sollte natürlich nicht gleich kaputt gehen... Ich lüg dir mal die Hucke voll und sage JA und du bist so freuntlich und glaubst das mal! Und was nu, wie ghets jetzt weiter?
Patrick schrieb: > bin aber unschlüssig, was ich dazu brauche. Ein 27V Netzteil und 5 (LogicLevel) MOSFETs (müssen nur ein paar A bei unter 30V schalten) mit Vorwiderstand (Werte entnimmst du der Platine, R59..61), nix constant current
MaWin schrieb: > > Ein 27V Netzteil und 5 (LogicLevel) MOSFETs (müssen nur ein paar A bei > unter 30V schalten) mit Vorwiderstand (Werte entnimmst du der Platine, > R59..61), nix constant current Okay, also ohne constant current, danke! Teo D. schrieb: > Ich lüg dir mal die Hucke voll und sage JA und du bist so freuntlich und > glaubst das mal! > Und was nu, wie ghets jetzt weiter? Der Kommentar hilft mir leider nicht weiter...
Ich benötige genau so etwas, wie ganz oben beschrieben. Einen EGLO LED Driver. 0,3A(max) 50/60Hz Output:26-29 Vdc 1200mA PF:0,9 Max34W (Bluetooth module). Habe eine Hängelampe und die hat einfach angefangen rumzuflackern je heller umso doller. Nehme an dieser Driver ist hin – was sonst? Model: ET2381, gibt es nicht mehr, also nicht mehr unter € 100.- irgendwo in Tschechien. Ich möchte eigentlich nichts mehr wegwerfen, wenn es auch anders geht. Also hat jemand eine Idee? Und bitte, ich bin absoluter Laie, bei "Output: 26-19 Vdc" muss ich raten, "PF: 0,9" verstehe ich schon nicht mehr. Danke schon mal!
Genauso bei mir auch, die Lampe flackert, "je heller umso toller" Garantie 5Jahre ohne Kassenzettel aber leider nicht. Gibt es ein Ersatz dafür? Natürlich nicht für 100 Euro.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.