Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elektrorasierer: Größeren Akku einbauen?


von Marc S. (theuser)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich würde gerne in meinen Elektrorasierer ES-RL21 von Panasonic Akkus 
mit größerer Ladekapazität einbauen. Soweit ich weiß hat er 2 
NiMH-Zellen mit 700 mAh Ladekapazität verbaut.
Kann ich die bedenkenlos durch NiMH-Zellen mit beliebig großer 
Ladekapazität ersetzen? Oder ist die Rasiererelektronik auf die 2x 
700mAh "ausgelegt"?

Zudem wäre es interessant zu wissen, ob die Zellen auch gegen Zellen 
ohne Memorie-Effekt getauscht werden können.


Vielen Dank für eure Hilfe!

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

NiMh hat im Prinzip kein Memory Effekt. Die Ladeschaltung wird 
Strombrenzt sein. Sprich : das Aufladen wird länger dauern aber die 
Funktion bleibt gegeben. Hab ich auch schon gemacht. AAA gegen AA 
getauscht

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Marc S. schrieb:
> Kann ich die bedenkenlos durch NiMH-Zellen mit beliebig großer
> Ladekapazität ersetzen?

Kann man machen, aber die Laaadezeit wird sich etwas verlängern von 480 
Minuten auf ... Minuten. Deshalb besser geladene Akkus einsetzen.

von Karsten U. (herr_barium)


Lesenswert?

Marc S. schrieb:

> Kann ich die bedenkenlos durch NiMH-Zellen mit beliebig großer
> Ladekapazität ersetzen? Oder ist die Rasiererelektronik auf die 2x
> 700mAh "ausgelegt"?
>
Bedenke, daß der Rasierer dadurch so schwer werden kann, daß man ihn nur 
noch mit Hilfe einer 2. Person handhaben kann.
;)

von Marc S. (theuser)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Dann werde ich die Akkus demnächst mal gegen welche mit mehr mAh 
tauschen.
Auch gut zu wissen, dass kein Memoryeffekt auftritt.

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

diese ganzen AA-Akkus die nur 500, 600 manchmal sogar 700mA Kapazität 
haben (auch in schnurlos Telefonen) vertragen ein Dauerladen mit 
Konstantspannung ganz gut, das stecken ihre 2000 mAh Brüder nicht so gut 
weg. Der Strom wird bei vollem Akku zwar geringer liegt aber deutlich 
über dem üblichen Erhaltungsladen.

Nun gut durch die mind. 4fach längere Ladezeit wird man sie kaum 
überladen.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Alternativ gibt es auch noch die Einklingenrasierer. Retro quasi. Dafuer 
kostet eine Klinge nur um die 20cents und haelt Wochen. Superleicht. Die 
8-12 ueblichen Klingen braucht's gar nicht. Eine Einzelne reicht.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Der angeblich nicht vorhandene Memoryeffekt ist aber nur ein 
hartnäckiges Marketingmärchen.
Das viel grössere Problem bei NiMh ist aber ein zu geringer Ladestrom.
Damit die Ladeelektronik billig und sicher bleibt, ist der Ladestrom oft 
sehr klein.
Das mögen NiMh nicht gern. Die werden dann schnell hochohmig und zwei ( 
oder mehr ) zuvor gleiche Zellen driften in ihren Daten schnell 
auseinander.
Der Effekt, dass im Verbund mehrerer Zellen eine stirbt ist bei geringen 
Ladeströmen sehr ausgeprägt.
Siehe billige Elektrowerkzeuge.
Einen Ladestrom von 0,5C können eigentlich alle NiMh ab.
Das ist auch die unterste Grenze.
Besser ist nach meiner Erfahrung ein Ladestrom von ca. 0,7-0,8C
Darüber werden manche Akkus ( gebrauchte ) schon während der Ladephase 
zu warm, was auch wieder ungünstig ist.

Je nachdem wie lange Dein Rasierer lebt, kannst Du davon ausgehen, dass 
du ab und zu mal neue Akkus einsetzten musst.
Oder Du nimmst sie öfter mal raus zum beschleunigten Laden mit einem 
externen Ladegerät.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> Der angeblich nicht vorhandene Memoryeffekt ist aber nur ein
> hartnäckiges Marketingmärchen.
Da muss ich dir allerdings recht geben. Selbst bei meinen Eneloops hole 
ich durch ein paar refresh Zyklen alle paar Monate durchaus einige 100 
mAh wieder raus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.