Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zyklus-Strom berechnen


von Johnny S. (sgt_johnny)


Lesenswert?

Ich möchte eine Berechnung machen wie oft ein Zyklus gemacht werden kann 
bis eine Batterie erschöpft ist.


Bei einem Gerät welches Konstantstrom verbraucht (z.b. eine Led mit 20mA 
für 1h) ist die Berechnung relativ einfach:


Laufzeit = Batteriekapazität / Verbrauchsstrom * 0.7 = 1000mAh / 20mA * 
0.7 = 35h



Nun ist meine Schaltung kein Dauerverbraucher, sondern ein Gerät welches 
nur kurzeitig eine Aktion durchführt. Stellt euch z.b. einen 
Akkuschrauber vor der eine Schraube reindreht.


Ich habe mittlerweilen herausgefunden das 1Ah = 3600Coulomb sind, zieht 
man also aus der Batterie 3600Coulomb zieht, ist Sie leer.

Ich möchte mir nun ein Excel basteln, wo ich die einzelnen Sub-Zyklen 
des Zylkus eintragen kann und dann herausfinden kann wieviele Coulomb 
der Zyklus hat


Zb
Step1  MCU liest Akku aus - 10ms - 4mA - XX Coulomb
Step2  LED  zur Akkuanzeige leuchtet - 100ms - 24mA - XX Coulomb
Step3  Bohrmaschinenmotor dreht - 5000ms - 1024mA - XX Coulumb


Wie kann man das am besten rechnen?

von Philipp C. (e61_phil) Benutzerseite


Lesenswert?

Q ist Integral i dt

von старший мудрый троль (Gast)


Lesenswert?

coulomb = ampere * sekunde

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Johnny S. schrieb:
> Laufzeit = Batteriekapazität / Verbrauchsstrom * 0.7 = 1000mAh / 20mA *
> 0.7 = 35h

Damit Verlagerst du das Problem auf die Bestimmmung der 
Batteriekapazität. Nur solange ganz bestimmte Entladebedingungen 
eingehalten werden, entspricht die dem angegebenen Wert. Mit einem 
anderen Verbrauchsprofil kann das kräftig anders aussehen.

Wie sieht dein Zyklus aus und welche Dynamik in der Stromaufnahme tritt 
auf?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.