Hallo! Ich habe einen Pyrosensor gemäß Anlage auf dem Tisch und soll die Funktion darstellen. Für mich als Neuing auf dem Gebiet ein Sprung in ziemlich kaltes Wasser. Ich frage mic nun, welche Bedeutung Beinchen D und der enthaltene FET besitzt. Weiß wer Rat? VG Stephan
@Ich frage mic nun, welche Bedeutung Beinchen D
D ist der DRAIN des FETs, genauer, des JFETs.
> und der enthaltene FET
Das ist ein Impedanzwandler, welcher das Sensorsignal puffert und den
Ausgang relativ niederohmig treiben kann.
Falk B. schrieb: > Das ist ein Impedanzwandler, welcher das Sensorsignal puffert und den > Ausgang relativ niederohmig treiben kann. Warum teilen sich zwei Kanäle einen gemeinsamen FET?
@ Stephan (Gast) >> Das ist ein Impedanzwandler, welcher das Sensorsignal puffert und den >> Ausgang relativ niederohmig treiben kann. >Warum teilen sich zwei Kanäle einen gemeinsamen FET? Nö, das sind 2 FETs, wenn gleich das nicht sonderlich gescheit gezeichnet ist. Da fehlt mindestens noch der Pfeil am Gate.
Aaah sooo. Und S1/ S2 bezeichnet die zwei Sourcen? Gut. Besser. Danke!