Marc V. schrieb:
> Marc V. schrieb:
> High Byte muss zuerst geschrieben werden, kein Wunder dass es nicht
> funktioniert.
>
> Probiere es mal mit: OCR1A = 0x3CFA;
Funktioniert leider auch nicht. Das Schreiben vom High Byte zuerst
spielt hier auch keine Rolle, da der Duty nur einmal vor dem Starten des
Timers gesetzt wird.
Timer 1 sollte auch beim Arduino unbenutzt sein, so wie ich das sehe,
daher macht mir das noch wenig sinn.
AlterHase schrieb:
> Welches Register definiert den TOP (also Höchstwert, den der Timer
> annimmt? ICR1 oder OCR1A)? Und welches Register (ICR1 oder OCR1A) stellt
> das Tastverhältnis ein?
Top wird durch ICR1 definiert und Ouput Compare durch OCR1A.
Top schent auch zu gehen, zumindest kommt manchmal wie berechnet ein
Puls alle 2s, jedoch ist der Duty nie grösser als durch einen 8bit timer
definiert und nur die Periode nimmt den 16bit Wert an.