Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik current probe


von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Sagt mal, was für eine Stromzange koennt ihr empfehlen die folgende 
Eigenschaften hat:

DC bis 20Mhz

0.1mA bis 1A (also wenig Rauschen, lieber noch 0.01mA)

nicht Herstellergebunden fuer den Oszianschluss

Neu zu kaufen, Geld spielt erstmal keine Rolle. :-)

Olaf

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Tektronix P6042   DC - 50MHz

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Tektronix P6042   DC - 50MHz

hmm.

Olaf schrieb:
> Neu zu kaufen

passt nicht.

Welche ohne proprietären Oszianschluss sind leider aus der Mode 
gekommen.

von DCDC (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

viele universelle gibt es wirklich nicht mehr, vor ein paar Jahren war 
mal eine LEM PR50 bzw. dann Fluke i50s (?) da.

Heute gibt es vielleicht noch GCP 530 bzw. GCP1030 von GW Instek:

https://www.gwinstek.com/en-global/products/downloadSeriesDownNew/463/82

Ob die Deine Anforderungen erfüllen weiß ich leider nicht, habe die 
nicht im Einsatz.

Gruß DC/DC

von zyxw (Gast)


Lesenswert?

Wenn die eingefügte Induktivität (Impedanz) keine Rolle spielt, mehrere 
Windungen durch die Probe wickeln, um die Empfindlichkeit zu erhöhen, 
ohne das Rauschen anzuheben.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Olaf (Gast)

>Sagt mal, was für eine Stromzange koennt ihr empfehlen die folgende
>Eigenschaften hat:

>DC bis 20Mhz

Das können viele

>0.1mA bis 1A (also wenig Rauschen, lieber noch 0.01mA)

10uA mit ner Stromzange auflösen ist SEHR sportlich, vor allem wenn die 
1A Meßbereich haben soll. Und selbst die guten, welche mehrere 
Meßbereiche haben, kommen rauscharm nicht so weit runter. 1mA 
vielleicht, darunter eher nicht.

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> Welche ohne proprietären Oszianschluss sind leider aus der Mode
> gekommen.

Yo, stimmt wohl.

Es gibt wohl noch eine ziemlich gute. Hioki CT6700.
https://www.hioki.com/en/products/detail/?product_key=5846

Ist aber wohl in Europa schwer zu bekommen.

Es ist preiswerter sich ein Ticket zu kaufen und sie vor Ort in Tokyo zu 
kaufen als sie hier bei uns zu ordern. :-)

Olaf

von Bentschie (Gast)


Lesenswert?

Oszi Stromzange, ab DC bis 20MHZ?

Da gibt es meines Wissens nach nur welche von TEK oder die von Hioki.

Die Hioki Zangen sind wirklich gut. So gut, das die von
Keysight(ehem. Aguilent), Rohde&Schwarz, Yokogawa, LeCroy, GW-Instek,... 
unter jeweils eigenem Namen verkauft werden.

zB. Keysight
http://www.datatec.de/Keysight-N2783B-Stromzange-Oszilloskop.htm
Rohde& Schwarz
http://www.datatec.de/RS-RT-ZC20-Stromzange-Oszilloskope.htm


Die sind sehr genau und haben eine sehr große Bandbreite. Einziger 
Nachteil ist der, etwas happige, Preis.

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> Die sind sehr genau und haben eine sehr große Bandbreite. Einziger
> Nachteil ist der, etwas happige, Preis.

Klar, wenn Agilent auch 1000Euro fuer das draufschreiben des eigenen 
Namen haben will:

 https://www.hioki.co.jp/shop/products/detail/1103

Olaf

von tz (Gast)


Lesenswert?

zyxw schrieb:
> Wenn die eingefügte Induktivität (Impedanz) keine Rolle spielt, mehrere
> Windungen durch die Probe wickeln, um die Empfindlichkeit zu erhöhen,
> ohne das Rauschen anzuheben.

Und umgekehrt könnte man auch mit niederinduktiver Parallelschaltung 
arbeiten, um höhere Ströme als spezifiziert nur anteilig zu messen.

Olaf schrieb:
>> Nachteil ist der, etwas happige, Preis.
>
> Klar, wenn Agilent auch 1000Euro fuer das draufschreiben

50MHz 5A vs. 100MHz 30A. Zwei paar Stiefel, Spruch daneben.

von igfjigaoijgf (Gast)


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:
> Welche ohne proprietären Oszianschluss sind leider aus der Mode
> gekommen.

Gibt es nach wie vor:

https://de.tek.com/datasheet/ac-dc-current-measurement-systems

Allerdings wird es mit geforderten Auflösung schwierig, selbst für die 
TCP312A.

Olaf schrieb:
> 0.1mA bis 1A (also wenig Rauschen, lieber noch 0.01mA)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.