Hallo! Ich bin auf der Suche nach zwei Vakuum Relais der Firma Torr. Dieses Modell (s. Fotos) dürfte schon über 40 Jahre alt sein. Es muss nicht mehr funktionieren. Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, wo (außer eBay, da suche ich schon) ich da ansetzen kann. Vielleicht weiß auch zufällig jemand, in was fuer Geräten diese art von Relais verbaut wurde, so dass ich danach gezielt suchen kann. Vielen Dank!
HV Reed-Relais gibt es noch zu kaufen: https://de.farnell.com/standexmeder/h24-1a69/reed-relais-spst-no-3a-10kv-tht/dp/2832603
Hallo! Danke für den Hinweis. Mir geht es allerdings rein um die Optik dieses Relais, es muss auch wie gesagt nicht mehr funktionstüchtig sein. Relais in der Bauform wurden m.E. auch von Eimac produziert. Was ich bisher nicht in Erfahrung bringen konnte, und was mich vermutlich am ehesten weiterbringt: Wo wurden solche Relais damals verbaut? Danke fuer eure Hilfe!
Marco Z. schrieb: > Mir geht es allerdings rein um die Optik dieses Relais, es muss auch wie > gesagt nicht mehr funktionstüchtig sein. Dann nimm einen ähnlichen Metallzylinder (Spielzeugmotorgehäuse) und laß Dir von nem Glasbläser 3 Röhrchen zusammen schweißen. Marco Z. schrieb: > Wo wurden solche Relais damals verbaut? Es könnte das Empfangsrelais aus ner Funkstation sein. Beim Empfang wurde der Eingang mit der Antenne verbunden und beim Senden wurde der Eingang geerdet, damit es nicht den Empfänger durch die Sendeleistung zerstört.
:
Bearbeitet durch User
Peter D. schrieb: > Dann nimm einen ähnlichen Metallzylinder (Spielzeugmotorgehäuse) und laß > Dir von nem Glasbläser 3 Röhrchen zusammen schweißen. Danke, das hab ich auch schon getan in einem ersten Projekt. Allerdings mit Acrylglasröhren. Sieht auch gut aus soweit. Nun sollte es allerdings etwas authentischer sein, daher die Nachfrage ob jemand zufällig weiß, wo die Teile verbaut wurden. Es geht um den Nachbau eines "Fluxkompensators" aus dem Film "Zurück in die Zukunft".
Bei der Suche sollte man den englischen Originalbegriff "flux capacitor" benutzen. Es gibt viele Nachbauvorschläge und fertige Teile, allerdings zu "Liebhaberpreisen". Die Originale wurden nur in den Fünfzigern gefertigt, soweit ich weiß. https://www.mikrocontroller.net/attachment/260976/Fluxkompensator.JPG Etwas preisgünstiger, aber nicht authentisch.
Danke, ich hab wie gesagt schon einen gebaut, mit besagtem Ersatz aus Acrylglas. Den Tipp hatte ich auch aus einer dieser Bauanleitungen. Das Ergebnis ist im Anhang. Aber vielen Dank für den Link trotzdem!
Paßt. Der Nachbau vom Delorean wird vielleicht etwas schwieriger.
Den kann man aber mieten, z.B. http://www.bobspropshop.com/bttf.html Gegen Aufpreis mit Foto-Hintergrund "Rathaus mit Uhr" Suche nach "rent famous movie cars"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.