Weis jemand was für eine Steckerserie das ist? 4,2mm Pin Abstand und sieht aus wie Moles Mini-Fit. Allerdings passt das Keying nicht zu den Zeichnungen auf der Molex-Seite.
> Zeichnungen auf der Molex-Seite
Wenn du eine Frage stellst, dann gib bitte so viel Information wie
möglich.
Link zum Datenblatt? Die "Molex-Seite" ist extrem umfangreich und
verwirrend.
Ich schätze, dass Molex 100.000 Produkte herstellt.
Suche mit einer Lupe, ob du auf den Gehäusen kleine Markierungen
findest.
Hersteller, Serie ...
Natürlich gibt es auch Molex-Nachahmer und andere 4,2mm-Hersteller.
Hin und wieder geht das Gerücht, wonach Bilder sich schon mal als hilfreich erwiesen haben sollen... ;-)
Ich hatte dieses Bild angehängt. Es war dummerweise doppelt gewesen, hat ein Moderator die vielleicht gelöscht? Hier die Zeichnung von der Molex Seite: http://www.molex.com/pdm_docs/sd/039281083_sd.pdf
Das PDF beschreibt Minifit Jr. Suche nach den Minifit ohne Jr.
Auch bei den Mini Fit scheinen die Keys in die falsche Richtung zu zeigen (http://www.molex.com/pdm_docs/sd/353170221_sd.pdf). Beim 8-pin Stecker ist unter der Nase eine Eins, aber sonst kann ich leider keine Markierungen auf den Steckern finden. Es kann gut sein, dass das irgendwelche Nachbauten sind. Die Dokumentation zur Platine schreibt leider auch nur 8-pin Molex. Es hilft mir schon wenn jemand einen Hersteller kennt der Nachbauten bzw. ähnliche Stecker herstellt, dann kann ich dort mal suchen.
André schrieb: > Auch bei den Mini Fit scheinen die Keys in die falsche Richtung zu > zeigen Die Zeichnung zeigt ein Bild eines zehnpoligen Steckers, ist aber die für alle Bauformen zwischen 2 und 24 Polen relevante. Ich würde daraus ableiten, daß die Anordung der Verpolungsschutzdinger ("Keys") damit überhaupt nicht spezifiziert ist. Kontaktiere Deinen molex-Vertriebsingenieur und frag', wie das gemeint ist. Tatsache ist ja, daß es Steckverbinder mit der gleichen Polzahl, aber unterschiedlichen "Keys" gibt, um ein Verwechseln zu vermeiden. Andernfalls könnte man die "Keys" auch einfach weglassen.
André schrieb: > 4,2mm Pin Abstand und sieht aus wie Moles Mini-Fit. Allerdings passt das > Keying nicht zu den Zeichnungen auf der Molex-Seite. Wenn Du genügend viele kaufst kannst Du Dir die Dinger bei Molex (bzw den kompatiblen Herstellern) beliebig codieren lassen. Du kannst für jede Steckerkammer einzeln festlegen wo abgeschrägt sein soll. Wenn es Deinen Typ nicht als Katalogteil gibt hilft nur das Taschenmesser.
Möglicherweise Tyco (AMP) Mini Mate N Lock. Such mal danach, ist nur eine Vermutung.
Dummy schrieb: > Möglicherweise Tyco (AMP) Mini Mate N Lock. > > Such mal danach, ist nur eine Vermutung. Super, das scheinen genau die zu sein: http://www.te.com/usa-en/product-770579-1.html?q=770579&source=header#guest-click
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.