Was für eine Leitung (Kabel?) nimmt man, wenn man Steuersignale mit
geringer Leistung und Spannung (3x normale LED, 1x Kurzhubtaster)
übertragen möchte, diese jedoch auf 230V-Potential sein können
(Kondensator-Netzteil), gewisse mechanische Belastungen und Nässe
berücksichtigt werden müssen, und das ganze nicht zu dick sein soll?
Gibt es so etwas wie "NYY 8x0,14"? Oder gibt es ein besser nach außen
isoliertes J*-YY?
Zum Hintergrund: Für die Steuerung der Gartenpumpe zur Bewässerung gibt
es ein Steuerungsmodul a la "Presscontrol": Einschalten der Pumpe bei
Unterschreiten eine Mindestdrucks, danach Abschalten bei Unterschreiten
eines Durchfluss-Grenzwertes. Aus Schallschutzgründen soll die Pumpe in
einen kleinen Betonschacht. Das Steuerungsmodul ist direkt auf die Pumpe
geschraubt, da sind auch der Druck- und Durchflusssensor enthalten. Der
elektrische Anschluss erfolgt mit normalen Schuko-Steckern/Buchsen.
Am Steuerungsmodul sind drei Standard-5mm-LEDs (Power, Störung,
Verbraucher ein) und ein Kurzhub-Taster (kurzzeitige Überbrückung im
Störungsfall, etwa wenn die Pumpe zeitweilig Luft fördert; offen liegen
hier ca. 0,1V an).
Diese vier Bedienelemente möchte ich lieber außen am Betonschacht
plazieren, muss also durch den (potentiell) feuchten Pumpenschacht nach
draußen. IP65-taugliches Gehäuse, Leuchtelemente und Taster sind kein
Problem, aber was für eine Leitung? Zwei "NYY 4x1,5" finde ich
übertrieben.