Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik JTAG-Buchse: was ist defekt?


von Maxim B. (max182)


Lesenswert?

Guten Tag!
Neulich kam ich zu Idee, AVRJTAG ausprobieren. Heute kam das Gesrät von 
Kanda.

Bei mir lag schon eine Platine von Pollin mit AT Mega128, mit 
JTAG-Buchse.

Was finde ich komisch:
1. früher habe ich alles mit Simulator geprüft. Ich könnte immer sehen, 
wie viel Takte für jede OP verbraucht wird. Mit JTAG sind Fenster für 
F_CPU und für Cycle leer. Ist das normal?

2. Platte von Pollin läuft mit 3,3 Volt. Es gibt auch ein Schalter. Aber 
ich habe gemerkt: die Platte läuft von 5 Volt von USB!
Ich habe die Platte angekuckt: Pin 7 ist wie auch Pin 4 an Vcc 
geschlossen, obwohl Pin7 gar nicht angeschlossen sein sollte, richtig?
Ich habe Pin 7 auf der Platte rausgeschnitten. Pin 4 sollte Info an 
AVRJTAG über Vcc geben, aber keine Speisung liefern, stimmt? So darf ich 
Pin 4 nicht schneiden. Trotzdem läuft die Platte auch weiter mit 5 Volt.

Ist AVRJTAG defekt? Sollte nur eigene Treiber speisen, statt dessen 
speist die Platte selbst? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Viele Grüße,

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.