Hallo, kann man einen Motorschutzschalter wie auf diesem Link zu senen https://gastrotiger.de/shop/motorschutzschalter-typ-ms16-380338?campaignid=1410154787&adgroupid=53982763325&targetid=pla-296624071193&gclid=CjwKCAjwrNjcBRA3EiwAIIOvq5ZmHmOYWfBxp8yUt4Gph1--7hkVcoKrj1CpiDb2LqBfW9-XwcosQhoCR-IQAvD_BwE auch als Schalter zum Ein- und Ausschalten eines Motors verwenden oder sollte man dazu noch einen separaten Nockenschalter wie diesen hier https://www.voelkner.de/products/259155/Eaton-Nockenschalter-absperrbar-20A-690V-1-x-90-Gelb-Rot-T0-2-8900-EA-SVB-1St..html davor schalten?
Student schrieb: > https://gastrotiger.de/shop/motorschutzschalter-typ-ms16-380338?campaignid=1410154787&adgroupid=53982763325&targetid=pla-296624071193&gclid=CjwKCAjwrNjcBRA3EiwAIIOvq5ZmHmOYWfBxp8yUt4Gph1--7hkVcoKrj1CpiDb2LqBfW9-XwcosQhoCR-IQAvD_BwE > > auch als Schalter zum Ein- und Ausschalten eines Motors verwenden Rein technisch: ja, geht. > sollte man dazu noch einen separaten Nockenschalter wie diesen hier > > https://www.voelkner.de/products/259155/Eaton-Nockenschalter-absperrbar-20A-690V-1-x-90-Gelb-Rot-T0-2-8900-EA-SVB-1St..html Ja, sollte man. Wegen besserem Handling, besserem Schutz gegen Feuchtigkeit, besserer Schaltzyklenzahl. hth.
Also bei uns im Betreib gibts genug Maschinen, die nur über den Schutzschalter angeschaltet werden. Am besten wäre natürlich ein extra Taster und ein Schütz :D
Student schrieb: > auch als Schalter zum Ein- und Ausschalten eines Motors verwenden Das ist weit verbreitet, allerdings bei kleineren Maschinen nicht zur Montage im Schaltschrank, sondern als Kasten zum Anschrauben wie hier: https://www.plast24.de/pumpen/pumpensteuerung/motorschutzschalter/ Im Schaltschrank ist ein Motorschutzschalter sowieso ungünstig zu bedienen, da macht man einen Nockenschalter in die Tür, damit man den Schrank nicht erst aufmachen muss. Georg