Hallo! Ich habe mir vor ca einem halben Jahr für meine Badezimmer diese Infrarotheizung Spiegel (https://www.vasner.com/de/produkte/vasner-zipris-s-sr-spiegel-infrarotheizung/) gekauft. Nun würde ich diese gerne über Alexa steuern können. Gibt es Thermostate, die ich mit den Spiegelheizungen verknüpfen und dann über Alexa steuern kann? Hat jemand Empfehlungen diesbezüglich? Danke! Niklas
Soll der Sollwert des Termostates verändert werden? Oder das Ding nur ab und an geschaltet werden. Da würd ein einfaches Relais reichen. Infrarotheizer technisch zu regeln ist nicht soooo einfach, da du ja nicht nur die Raumlufttemperatur sondern auch die Strahlungsintensitet und deren Asymetrie messen musst. Bei "Alexa" reagieren hier im Forum einige so: https://youtu.be/nwPtcqcqz00
Warum nicht gleich Alexa bitten, das WC zu spülen? Alexa, bitte spül den Dreck hinunter... ;-)
Hi, Grundsätzliches einmal vorweg: Das Voice-Erkennungsgerät reagiert erst einmal nur auf das Key-Word "Alexa". Ales andere muss erst "angelernt" werden. Wireless LAN. Router ist permanent "online". Das läuft dann über entsprechend "schnelles" Internet, und die Berechnungen etc. finden auf (weit entfernten) Servern statt. In der Fernsehreklame sieht man zum Beispiel: "Schalte das Hundelaufband an". Das ist dann ein einfacher "Schalter" (Funk-Relais über wireless LAN oder Bluetouth). Ob der Effektor auch seinen Zustand rückmeldet, und Alexa dann sagt: "Hundelaufband läuft", kann ich in der Reklame nirgends entdecken. Es wird im Spot gesagt: "OK, ich habe das Hundelaufband eingeschaltet". Das heißt aber nur, dass der Befehl ausgeführt wurde. Beim Spiegelthermostat wäre IMHO aus Sicherheitsgründen ein Feedback dringend sicherheitstechnisch angesagt. Sonst ist's unter ungünstgen Umständen eine Brandgefahr. ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Kommt darauf an, wenn das Gerät mit einen Schatten arbeitet und das Gerät den Schatten aktualisiert bekommt man das schon mit ob etwas passiert ist oder nicht. Nun der Regler arbeitet autark, es wird nur der Sollwert beeinflusst. Oder An/Aus ohne Sollwert. Je nach dem welche Eigenschaften du dem Gerät gibst. Wie oben schon erwähnt das Regel ist relativ schwierig... Noch etwas ist viel schwieriger.. Ohne AWS Entwickler Account oder kommerzielles Gerät geht gar nichts... Einfacher wäre in der Tat eine Alexa fähige Steckdose. In der App kann man diese auch Namen geben z.Bsp Spiegel.
Für einfaches An/Aus-Schalten sind inzwischen viele Wifi-Steckdosen mit Schnittstelle zu Amazon Echo ("Alexa") und/oder Google Home ausgestattet. Als Beispiel für kleines Budget diese hier https://www.reichelt.de/schaltbare-wlan-wi-fi-steckdose-d-link-dsp-w115-p221137.html?&trstct=pos_14 zu derzeit 24€. Markus
Es gibt Infrarotstrahler die mit Hilfe einer App gesteuert werden. Hier kann Alexa sicher gekoppelt werden. Bei Infrarotheizungen mit entsprechendem Thermostat bin ich mir nicht sicher. Denke nicht, dass das über Alexa gesteuert werden kann. Bei den IR Experten kannst du sicher nachfragen https://www.infrarotheizung-experten.de/ VG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.