Hallo, ich komme einfach nicht drauf, wie ich die Spannung im Fußpunkt A berechnen kann. Ich habe gegeben Ik=1mA, R=5kOhm, Ve1=Ve2=1V, V+=10V. Auf Va1 bin ich gekommen, aber auf die Spannung im Fußpunkt komme ich einfach nicht drauf. Bitte um Hilfe.
Hallo, die Gatespannungen sind gegeben. Also sollte A "etwa" um die Gate-Schwellspannung niedriger sein. Diejenige Seite mit der höheren Spannung überwiegt. MfG
Id1=f(Ugs1) = f(Ue1-UA) Id2=f(Ugs2) = f(Ue2-UA) Ik = Id1+Id2 Aus dieser Gleichung dann UA berechnen.
f(Ugs1) habe ich. Was benutze ich aber für f(Ue1-Ua)? Danke.
Max U. schrieb: > f(Ugs1) habe ich. > Was benutze ich aber für f(Ue1-Ua)? > > Danke. Ugs1=Ue1-Ua Ugs2=Ue2-Ua Jetzt benötigst du noch eine Formel Id(Ugs). Entweder ist das eine lineare Formel mit der konstanten Steilheit S oder es ist die echte Id(Ugs) Formel. Welche die Richtige ist muss direkt oder indirekt in der Aufgabe stehen. Was steht dazu in der Aufgabe? Wenn da nichst steht, dann muss es aus dem Kontext der Aufgaben oder der dazugehörigen Vorlesung entschieden werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.