Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Dell_2408_WFP Monitor defekt


von Klaus B. (forrestjump)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
mein Monitor lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten und ich hatte 
erst einen Optokoppler in Verdacht, dieser stellte sich jedoch als von 
hinten mit Widerstand gebrückt und intakt heraus. Nun komm ich nicht 
weiter. Die typischen Fehler wie aufgeblähte Caps oder dieser on/off 
Tastenfehler scheint es nicht zu sein, denn diese sind rundweg 
unauffällig. Ich habe zum Monitor Unterlagen gefunden und so 
festgestellt das eine Spannung fehlt und zwar an der PSU CN701 Pin 10 
Gray die 3.25 V .
Die 3x 23.35V an Pin 4, 6, 7 liegen an.
Bin kein Schaltnetzteil Experte und auf ein paar Hinweise von Euch 
angewiesen, da der Monitor recht gut und zu schade zum entsorgen ist.
Ach ja, alle Sicherungen sind intakt.
An IC 652 Optokoppler messe ich an 3+4 14,x V , an IC 602 an 3+4 kommt 
nichts an.

von MM (Gast)


Lesenswert?

Klaus B. schrieb:
> und so
> festgestellt das eine Spannung fehlt und zwar an der PSU CN701 Pin 10
> Gray die 3.25 V .

Das liegt an einem Defekt auf der Baugruppe wo der Stecker hinführt. Das 
Netzteil erwartet dort eine Spannung und gibt sie nicht aus.

von MM (Gast)


Lesenswert?

Mit Pin 9 verwechselt. Das Netzteil gibt trotzdem nur eine Spannung aus 
(welche ja da ist wie du schreibst).

von Klaus B. (forrestjump)


Lesenswert?

so wie ich es verstanden habe, sollen von der PSU Pin 10 zum Main PCB 
Pin 9
3.25 V gehen, aber die PSU erzeugt keine 3.25 V.

von MM (Gast)


Lesenswert?

Klaus B. schrieb:
> so wie ich es verstanden habe, sollen von der PSU Pin 10 zum Main PCB
> Pin 9
> 3.25 V gehen,

Dann würde es mehr D700x Dioden geben.

Klaus B. schrieb:
> aber die PSU erzeugt keine 3.25 V.

Sie hat nur die eine Ausgangsspannung. Auf dem Mainboard werden weitere 
Schaltregler sein. Mehr Schaltplan bitte...

von Klaus B. (forrestjump)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

mehr Schaltplan hab ich trotz längerer Suche erstmal nicht finden 
können.
Aber gleich noch ein Bild von den Platinen.
Oben rechts ist CN701 zum Mainboard und oben links gehts zum Inverter.

von MM (Gast)


Lesenswert?

Kommt auf dem Inverterboard die Betriebsspannung an?

von Klaus B. (forrestjump)


Lesenswert?

Ja, genau wie auf Abb. Spannungen _Monitor. Eben nochmal gemessen.
Du hast Recht, auf dem Mainboard werden weitere Spannungen erzeugt, z.B.
5 V für den USB Hub und Cardreader. Die sind auch da.

von MM (Gast)


Lesenswert?

Nich nur am Stecker, sondern auch nach der SMD Sicherung auf dem 
Inverterboard die dort mMn sein müsste.

von Klaus B. (forrestjump)


Lesenswert?

die SMD Sicherung ist auch ok.
Hab gerade diese interessante Seite gefunden und schaue mal ob das auch 
hier zutrifft.Mechanisch tricky zu demontieren.

https://www.badcaps.net/forum/showthread.php?t=29271

von Klaus B. (forrestjump)


Lesenswert?

Der Monitor läuft wieder, nachdem ich das Inverter Board aus und wieder 
eingebaut hatte. Grund nicht wirklich bekannt. Die 3.25 V sind plötzlich
an Pin 10/9 vorhanden. Mal schauen wie lange.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.