Hallo zusammen, ich beschäftige mich vor zur Zeit mit Modbus RTU. Als Slave benutze ich ein Temperatursensor gekauft auf Amazon: https://www.amazon.de/Temperatur-Feuchtigkeitssensor-Ziffernanzeige-Feuchtigkeit-Temperatursensor-Externem/dp/B078NR8DDJ/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1537107980&sr=8-2-fkmr0&keywords=temperatur+und+luftfeuchtigkeit+sensor+rtu+slave als Master benutze ich ein Raspberry pi 3. die Bibliothek für die Modbus aufm Raspberry ist PYMODBUS. der Slave ist an der Raspberry Pi über USB_To_RS485-Wandler angeschlossen. ich bekomme ein MOdbus Error: << Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] Incomplete message received, expected at least 2 bytes (1 received) >> hat jemand eine Idee wie ich voran kommen kann?
Gustav S. schrieb: > hat jemand eine Idee wie ich voran kommen kann? Guck mit einem LA nach, was auf dem Bus passiert und prüfe, ob das dem Protokoll entspricht.
Gustav S. schrieb: > der Slave ist an der Raspberry Pi über USB_To_RS485-Wandler > angeschlossen. Wie macht dein USB_To_RS485-Wandler das Driver-Enable Handling? So wie es die Software/Kernel erwartet?
Tastendrücker#4 schrieb: > Gustav S. schrieb: > >> der Slave ist an der Raspberry Pi über USB_To_RS485-Wandler >> angeschlossen. > > Wie macht dein USB_To_RS485-Wandler das Driver-Enable Handling? So wie > es die Software/Kernel erwartet? was meinst du damit ? wie soll ich das prüfen?
Datenblatt redet von I2C auf der unteren Ebene; obendrauf scheint noch Modbus stattzufinden. Sicher, dass Du das an RS485 anschliessen kannst? Hat das schon mal bei jemandem funktioniert?
Wolfgang schrieb: > Gustav S. schrieb: >> hat jemand eine Idee wie ich voran kommen kann? > > Guck mit einem LA nach, was auf dem Bus passiert und prüfe, ob das dem > Protokoll entspricht. ich habe mit dem Oszi die Signalen angeschaut ich bekomme Va_peakToPeak= 600mV (VaHigh = 4,6V) und Vb_pp= 600mV (VbHigh =4,6v) anbei paar infos über der rpi serial
Konrad schrieb: > Datenblatt redet von I2C auf der unteren Ebene; obendrauf scheint noch > Modbus stattzufinden. Sicher, dass Du das an RS485 anschliessen kannst? > Hat das schon mal bei jemandem funktioniert? so wie ich das verstanden habe, kann man an einme Rs485 anschließen.