Forum: Haus & Smart Home Kontaktmeldung fernübertragen, wie?


von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Moin moin,
vermutlich seh ich im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht......
Seit einiger Zeit öffnet sich mein Garagentor wie von Geisterhand, einen 
Grund habe ich bisher nicht finden können, die Funkfernbedienung scheint 
ok.
Da sich die Garage hinter zwei weiteren Wohneinheiten befindet kann ich 
das Tor nicht so einfach sehen. Die einzige Verbindung dorthin ist ein 
230V Stromkabel.
Meine Idee ist nun einen Meldekontakt zu installerien, der sofort meldet 
wenn das Tor nicht komplett verschlossen ist. Vielleicht geht ein 
kleines Lämpchen an, oder sowas.
Mein Problem ist nun die Übertragung der Meldung. Es gibt kleine 
Funkmodule, aber über 30m durch x-faches Mauerwerk und Beton? Oder gibt 
es etwas zur Übertragung über das Stromkabel?
Ich wäre für jede Idee dankbar!

von Ugl (Gast)


Lesenswert?

PowerLAN?

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

PowerLAN ist imho ne Netzwerkübertragung. Wie kann ich daran den Kontakt 
anschliessen? Und wie die Kontrollampe am anderen Ende?

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Wäre es nicht zielführender und sicher die elektronik oder Mechanik 
gegen etwas vernünftiges auszutauschen?

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Das könnte ich prinzipiell pauschal austauschen, das ist richtig.
Aber ich wollte sowieso eine Überwachung einrichten - auch ich werd 
älter und vergesslicher ...... ;-))

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Mein Problem ist nun die Übertragung der Meldung. Es gibt kleine
> Funkmodule, aber über 30m durch x-faches Mauerwerk und Beton?

LoRaWAN wird das wohl schaffen.
Willst du selber basteln oder suchst du eine Fertiglösung?

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Fertiglösung wäre nett, basteln kann ich aber auch.
Wichtig: es soll möglichst einfach und zuverlässig sein!

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> PowerLAN ist imho ne Netzwerkübertragung. Wie kann ich daran den Kontakt
> anschliessen? Und wie die Kontrollampe am anderen Ende?

Möglichkeit 1: Du baust du aus bspw. dem AVR-NET-IO von Pollin einen 
kleinen Webserver, den du dann in der Wohnung abfrägst oder durch ein 
zweites Net-IO mit Lampe abfragen lässt.

Möglichkeit 2: Du schaltest einfach den PowerLAN-Adapter mit dem 
Schließkontakt und siehst dann in der Wohnung, ob das Tor offen ist oder 
nicht über die Link-Anzeige.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Möglichkeit 2: Du schaltest einfach den PowerLAN-Adapter mit dem
> Schließkontakt und siehst dann in der Wohnung, ob das Tor offen ist oder
> nicht über die Link-Anzeige.

Würde sowas ausreichen?
https://shop.okluge.de/tenda-p200-powerline-200-mbit/s-powerline-adapter-kit.html?sPartner=adwords&gclid=EAIaIQobChMI_8XtvdPl3QIV0TLTCh3Y6wyAEAkYDCABEgLDyvD_BwE

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:

> Würde sowas ausreichen?
> https://shop.okluge.de/tenda-p200-powerline-200-mb...

Ja, aber evtl ist noch ein Phasenkoppler nötig.

von Bernd B. (microwave-designer)


Lesenswert?

Hallo Rainer,

hier hat sich jüngst jemand mit einem Ratespiel in den Vordergrund 
gedrängt, um auf eine WLAN-Kamera aufmerksam zu machen.

Wäre das für Dich eine Option, ich meine einfach eine WLAN-Kamera in die 
Garage stellen und gucken, ob das Tor auf ist? Okay, müsste dann so 
funktionieren, dass man mit einem Laserpointer einen roten Punkt von 
hinten aufs Tor macht und den mit der Kamera beobachtet. Bei offenem Tor 
sollte der Fokus des Lasers den Strahl gaaanz weit aufweiten, damit 
niemand eine verbrannte Hornhaut erhält.

Gruß

Bernd

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Die Sache mit dem Laserpointer ist sicherlich auch machbar. Mögliche 
Langfinger könnte man mit einem Hochleistungslaser sicher abschrecken 
:-)))





hinz schrieb:
> Ja, aber evtl ist noch ein Phasenkoppler nötig.

Danke! Erscheint mir einfach und für kleines Geld realisierbar! Ich 
glaub das isses!

von Jemand (Gast)


Lesenswert?

Du bist dir sicher dass der Strom zu deiner Garage aus deinem Haus 
kommt, du also einen durchgehenden Leitungsweg für Netz-U dorthin von 
dir aus hast?


Dann vllt. eine Last-Erkennung in die Zuleitung einschleifen, die müsste 
ja auslösen wenn dort in der Garage das Tor auf Öffnen geht weil dann 
der Ruhestrom sicher enorm ansteigt!
Über eine Art wie die Rundsteuersignale der EVU´s könntest du auch noch 
eine
Kommuniation von dort oder zurück zu dir aufbauen, also Aufmodulieren 
von Signalen auf die Netz-f ?
Eine freie Leitung wie Klingel oder Steuerkabel oder ein freier Draht 
von einem 5x X mm2 wird sicher nicht vorhanden sein?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.