Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ePaper Display (EA EPA60-A)


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich arbeite an einem größeren Projekt und benötige ein hochauflösendes 
ePaper Display.
Auf der Seite Electronic Assembly bin ich auf folgendes Display 
gestoßen:

https://shop.lcd-module.de/epaper/grafik/6-e-paper-8-graustufen.html

(EA EPA60-A)

Leider verstehe ich das nicht ganz mit der Ansteuerung, es wird ein 34 
PIN Flachbandkabel angegeben, aber nicht gesagt wie ich das Display 
ansprechen kann (Bzw. verstehe das nicht). Wollte das eigentlich über 
SPI machen und als µC einen ESP32 benutzen. Hier wird jetzt aber ein 
8-Bit Anschluss verlangt und ich habe nicht die Zeit eine eigene 
Treiberplatine zu layouten.

Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Display? Oder evtl. ein paar 
Alternativen? Brächte mind. 100 - 150 dpi.

Wäre über ein paar Ratschläge sehr dankbar.

Viele Grüße
Martin

von S. K. (hauspapa)


Lesenswert?

Wie anschliessen steht im Datenblatt vom Display.
Wie programmieren steht im Datenblatt vom Displaycontroller.

Beides auf der EA Webseite wenn Du das Disply nicht über den Shop 
sondern über "Produkte" aufrufst.

Was brauchst Du mehr?

viel Erfolg
hauspapa

Nachtrag: Versuch mal aus dem HX8705-B Datenblatt Punkt 5.1.1 Source 
Block Operation zu verstehen.

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
> Martin schrieb:
> Auf der Seite Electronic Assembly bin ich auf folgendes Display
> gestoßen:
> https://shop.lcd-module.de/epaper/grafik/6-e-paper-8-graustufen.html
> (EA EPA60-A)
>
> Leider verstehe ich das nicht ganz mit der Ansteuerung, es wird ein 34
> PIN Flachbandkabel angegeben, aber nicht gesagt wie ich das Display
> ansprechen kann
Hast du den das Datenblatt dazu nicht gelesen?
Das mußt du dann auch auf unterstem Level programmieren.

> (Bzw. verstehe das nicht). Wollte das eigentlich über
> SPI machen und als µC einen ESP32 benutzen.
Das Panel hat aber keinen SPI-BUS, sondern 8Bit parallel und einen 
Haufen zusätzliche Steuersignale.

> Hier wird jetzt aber ein
> 8-Bit Anschluss verlangt und ich habe nicht die Zeit eine eigene
> Treiberplatine zu layouten.
Dann kaufe kein nacktes Panel, sondern besser ein einsatzbereites 
Display mit etwas mehr Intelligenz und fertigen Treibern.
Gruß Öletronika

von S. K. (hauspapa)


Lesenswert?

Warum man da nicht direkt mit SPI drauf geht:

Das Display hat 480000 Pixel. Jedes Pixel brauch für die Graustufen 2 
Bit. Bei 200kHz max. Clock (Datenblatt) währe ein kompletter 
Bildschirminhalt in knapp 5s übertragen. Mit 8 bit Datenbreite nur 0,6s 
was ganz gut zu einer brauchbaren Anzeige von veränderlichen Werten 
passt.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

interessant, im Datenblatt gibt es nur 4 Graustufen...
Mich hätte die Refreshzeit interessiert, habe ich im Datenblatt nicht 
gefunden?

Bei https://www.waveshare.com/4.3inch-e-paper.htm habe ich maximal nur 
4,3" gesehen, die sind aber sozusagent komplett gleich nutzbar z.B. am 
ESP32.
E-Paper haben eben recht lange Refresh-Zeiten im Skundenbereich, für 
schnelle Änderungen also wenig sinnvoll.

https://www.sertronics-shop.de/search?sSearch=e-paper
hat die meisten davon auf Lager, kannst ja mal rüberschauen ob da was 
sinnvolles für Dich dabei ist.

Gruß aus Berlin
Michael

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich denke ich werde wirklich ein Display von Wavehsare.com nehmen, da es 
mit der Ansteuerung einfacher für mich ist. Mit einem Hat kann ich 
direkt über SPI das Display ansprechen.

Habe das jetzt so verstanden, dass ich das Display von EA nur mit einem 
34PIN 0.5 Flachbandkabel ansprechen kann. Somit würde der ESP32/8266 
wegfallen, was ich nicht möchte. Bei dem Display ist der Controller ja 
integriert, aber ich sehe einfach nicht, was ich Ihm füttern muss dass 
er was tut.

Schnelle Änderungen der Anzeige möchte ich nicht machen. Sollte aber ca. 
unter 6 Sec. bleiben.

Das 5.83" bzw. 7.5" Display ist wohl ein Mittelweg den ich gehen muss... 
Diese Displays haben leider weniger DPI aber dafür ist die Ansteuerung 
einfacher.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.