Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Umrichter mit Mosfets


von Sctr (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bin letztens über ein Video gestolpert wo jemand einen ESC für einen 
BLDC Motor gebaut hat, also für drei Phasen. Dabei hat er für die High 
Side P-Kanal und für die Low Side N-Kanal Mosfets verwendet, wie im Bild 
gezeigt nur mit insgesamt 6 Fets. Andererseits gibt es auch Skizzen von 
Umrichtern mit 6 N-Kanal Mosfets, wie z.b. beim 3 Phasen Umrichter 
https://www.mikrocontroller.net/articles/3-Phasen_Frequenzumrichter_mit_AVR 
.
Funktioniert beides und was ist der Vor und Nachteil an den beiden 
Methoden?

von TestX (Gast)


Lesenswert?

schau dir anhand der datenblätter die unterschiede zwischen p und n 
kanal fets an. dann wirst du sehen wieso man für größere leistungen 
ausschließlich n-kanal fets mit bootstrap treiber für die highside 
verwendet

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

TestX schrieb:
> dann wirst du sehen wieso man für größere leistungen
> ausschließlich n-kanal fets mit bootstrap treiber für die highside
> verwendet

Wenns noch mehr Leistung sein soll, sinds oft sogar IGBT - immer als NPN 
bzw. N-Kanal.
P-Kanaler sind einfach noch nicht so gut in ihren Rds und der 
Spannungsfestigkeit.

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
> Sctr schrieb:
> Funktioniert beides und was ist der Vor und Nachteil an den beiden
> Methoden?
wie schon geschrieben, bekommt man leistungsfähigere n-Kanal-FET.

Der Nachteil der zusätzlichen Steuerspannung für die High-Side-FET und 
evtl. Pegelanpassung ist aber nicht sehr groß. Dafür gibt es schon 
spezielle FET-Treiber-IC, die das alles mitbringen, auch für Spannungen 
bis über 1000V.
z.B.:
https://www.infineon.com/cms/en/product/power/gate-driver-ics/half-bridge-drivers/
https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-2EDL05x06xx-DS-v02_07-EN.pdf?fileId=db3a30433e30e4bf013e3c649ffd6c8b
https://www.infineon.com/dgdl/ir2114ss.pdf?fileId=5546d462533600a4015355c836cd168a
Gruß Öletronika

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ein auch nicht zu unterschätzender Vorteil ist gerade bei Stufen mit 
hoher Leistung, das du dann auch zwei MOSFet mit den gleichen 
Eigenschaften in der Halbbrücke hast. Z.B. Anstiegs- und Abfallzeiten 
usw. sind dann gleichartig, was die Ansteuerung einfacher macht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.