Hallo, Ich versuche einen Bewegungsmeldern anzuschließen. Was an sich ja eine einfach Sache sein sollte und es tausende Beiträge dazu gibt. Aber es will einfach nicht funktionieren. Was habe ich hier falsch gemacht? Ich freue mich über jede Hilfe!
Sophia schrieb: > Was habe ich hier falsch gemacht? Du hast falsch verdrahtet. Ich schätze die N gehören alle verbunden, L von der Lampe an den roten Draht vom Melder
Nicht dass es zu der Lösung deines Problems beiträgt, aber die freilegende Litze ist etwas ungünstig. Der Mensch reagiert da etwas bei Kontakt ;). Grüsse, René
Du hast zwei Leitungen vertauscht: Rot geht zur Lampe. Braun geht zum Stecker. Schneide die blanken Enden der Leitungen kürzer, damit sie nicht offen liegen.
Nur zur Info: Bewegungsmelder brauchen nach einem Ortswechsel ca. 30 Minuten, um sich anzupassen.
Stefanus F. schrieb: > Nur zur Info: Bewegungsmelder brauchen nach einem Ortswechsel ca. 30 > Minuten, um sich anzupassen. Ein gewöhnlicher PIR-Sensor mit Mehrfachlinsensystem bestimmt nicht.
Stefanus F. schrieb: > Nur zur Info: Bewegungsmelder brauchen nach einem Ortswechsel ca. 30 > Minuten, um sich anzupassen. Woher stammt diese Weisheit nun wieder? Vermute eher du brauchst 30 Minuten um dich anzupassen.:-)
mover schrieb: > Stefanus F. schrieb: >> Nur zur Info: Bewegungsmelder brauchen nach einem Ortswechsel ca. 30 >> Minuten, um sich anzupassen. > > Woher stammt diese Weisheit nun wieder? Bei den letzten zwei Bewegungsmeldern, die ich installierte, stand es in der Anleitung. Die brauchten tatsächlich einige Minuten, wie lange genau habe ich aber nicht nachgemessen. Bein diesem hier (ist nicht meiner) steht es auch in der Anleitung: https://www.primavip.com/media/pdf/43/fe/59/PIR-OD1_Bewegungsmelder_drausen.pdf "Wichtig: Aufgrund der Sensorvorwärmung kann es bis zu 5 Minuten dauern bis der Melder betriebsbereit ist." weiter hinten nochmal "Nach dem Einlegen der Batterien, müssen Sie aufgrund der Sensorvorwärmung 5 Minuten warten, bis dieser voll betriebsbereit ist." Andere weisen auch darauf hin: "Zusätzlich kann es auch das Problem geben, dass die Bewegungsmelder erst nach einigen Minuten Betrieb zuverlässig arbeiten, ein Einschalten kurz vor dem Scharf schalten könnte daher zu Fehlalarmen führen obwohl ich bei meinen BW8010 in Bezug auf min. Betriebsdauer/Aufwärmzeit keine Angabe in den techn. Daten gefunden habe." (http://www.alarmforum.de/Thread-Terxon-SX-Bewegungsmelder-Dauerstrom) Manche Sensoren brauchen nur wenige zig Sekunden, andere wiederum (die für Batteriebetrieb optimiert sind) einige Minuten, vor allem wenn sie aus der warmen Wohnung in den kalten Außenbereich (oder umgekehrt) gebracht werden.
Stefanus F. schrieb: > aus der warmen Wohnung in den kalten Außenbereich (oder umgekehrt) > gebracht werden. Kein Wunder, der Sensor schaut dann durch eine Linse die 10-20° wärmer ist als die Umgebung die er beobachten soll. Das kann nix werden... Genauso auch wenn man beim Einstellen Handwärme rein bringt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.