Forum: Offtopic Grundschulzeugnis einsehen


von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo, wie lange archivieren Grundschulen Zeugnisse?

(Ja, grad Ferien, und ich möchte wissen, ob es Hinweise auf Interesse an 
uC gibt, ....;-)

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Das weiß die zuständige Behörde Deines Bundeslandes. On Föderalismus 
scheint zumindest eher weniger Interesse zu bestehen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> und ich möchte wissen, ob es Hinweise auf Interesse an uC gibt,

In Grundschulzeugnissen?

Du wirst nur in Deine eigenen bzw. in die Deiner Kinder Einsicht nehmen 
können, wenn überhaupt. Da davon auszugehen ist, daß Du sowohl Deine 
Kinder als auch Dich selbst mehr als nur flüchtig kennst, sollte das 
µC-Interesse Dir eh' schon bekannt sein.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Freitags ist immer Sprechstunde.

Von 9:23h bis 15:42h
Mittagspause um 13:37h

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> In Grundschulzeugnissen?

Ok, vielleicht war der Hinweis auf uC dem Forum geschuldet, .... Werden 
uns wohl bis Montag gedulden. Geht auch nicht um mich, habe meine noch. 
Ist un NRW, da gab's die ersten Jahre einen Bericht. Und der beschreibt 
einen Menschen oft besser als alle Zeugnisse nachher...

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> . Und der beschreibt einen Menschen oft besser als alle Zeugnisse
> nachher...

Wage ich zu bezweifeln. Menschen entwickeln sich weiter

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> da gab's die ersten Jahre einen Bericht.

Und Du meinst, daß bei sechs- bis achtjährigen im Bericht "interessiert 
sich für µC" drinstehen könnte?

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Achim S. schrieb:
>> da gab's die ersten Jahre einen Bericht.
>
> Und Du meinst, daß bei sechs- bis achtjährigen im Bericht "interessiert
> sich für µC" drinstehen könnte?

Eine Neigung zum Abstrakten oder zur Technik könnte dort vermerkt sein. 
Wenn der damalige Personensorgeberechtigte das ernst genommen und den 
Eleven entsprechend konditioniert hat, könnte es sich sogar 
bewahrheiten.

von Thomas W. (thomas_v2)


Lesenswert?

Hab mal in ein altes Zeugnis von mir aus der Klasse 2b hineingeschaut.

"Interessen, Fähigkeiten, Fertigkeiten:
Thomas war mit Freude und Erfolg beim Flötenspiel"

Das konnte ich im weiteren Leben jedoch nicht ausbauen :)

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Freude und Erfolg beim Flötenspiel
Hmm Thomas... warst Du auf einer kirchlichen Schule? :-)=)

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Thomas war mit Freude und Erfolg beim Flötenspiel"
>
> Das konnte ich im weiteren Leben jedoch nicht ausbauen :)

Naja, Ziel ist ja auch, sich ab der Oberstufe die Flöte spielen zu 
lassen....

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Flöte? Von Thomas? Gehts noch?

Achim S. schrieb:
> Ist un NRW, da gab's die ersten Jahre einen Bericht.
> Und der beschreibt einen Menschen oft besser als alle Zeugnisse nachher...
Dieser "Bericht" ist auch nur aus Standardsätzen zusammengeklickt. Kurz: 
ein Grundschulzeugnis interessiert bestenfalls Historiker, falls du es 
mal zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hast.

Percy N. schrieb:
> Eine Neigung zum Abstrakten oder zur Technik könnte dort vermerkt sein.
"Könnte" schon. Aber dieser Vermerk hätte nicht die geringste Bedeutung, 
weil er eben trotz vorhandener Neigung genausogut nicht drinstehen 
"könnte".
> Eine Neigung zum Abstrakten oder zur Technik könnte dort vermerkt sein
Dann sollte man sich aber auch vom Kindergarten die Entwicklungsberichte 
geben lassen oder die vom Kinderhort, da könnte ja auch schon was 
sachdienliches drinstehen. Oder den Geburtsbericht. Wenn z.B. eine 
Zangengeburt nötig war, könnte das als Neigung zur Mechanik ausgelegt 
werden. Oder eher zur Chemie, wenn eine Betäubung dabei war oder 
eingeleitet wurde. Oder zur Elektronik, wenn viele 
Ultraschalluntersuchungen vorgenommen wurden...

: Bearbeitet durch Moderator
von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> Hallo, wie lange archivieren Grundschulen Zeugnisse?
>
> (Ja, grad Ferien, und ich möchte wissen, ob es Hinweise auf Interesse an
> uC gibt, ....;-)

Schul-Zeugnisse müssen glaube ich 20 Jahre aufbewahrt werden, meins 
existiert da nicht mehr, wie die Schule auch.

Letzten Woche hat mich meine Schwester angerufen, sie hat in den 
Unterlagen mein Grundschulzeugnis gefunden!
Nein- von µC steht da nichts drin.
Ich glaube nicht das ich bei einer Bewerbung das Zeugnis angeben sollte.
Betragen: nicht immer ausreichend

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Micht wollten sie im Kindergarten zum Psychologen schicken, weil ich 
"schwarze Sonnen" gemalt habt.

Dass das Zahnräder waren, konnte oder wollte die Erzieherin nicht 
kapieren.
Bin trotzdem kein Maschbauer geworden.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Dass das Zahnräder waren, konnte oder wollte die Erzieherin nicht
> kapieren.
> Bin trotzdem kein Maschbauer geworden.

Vielleicht deshalb!

von Da D. (dieter)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Achim S. schrieb:
>> da gab's die ersten Jahre einen Bericht.
>
> Und Du meinst, daß bei sechs- bis achtjährigen im Bericht "interessiert
> sich für µC" drinstehen könnte?

Ohne scheiß, was ähnliches steht bei mir da drin :D

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:

> Percy N. schrieb:
>> Eine Neigung zum Abstrakten oder zur Technik könnte dort vermerkt sein.
> "Könnte" schon. Aber dieser Vermerk hätte nicht die geringste Bedeutung,
> weil er eben trotz vorhandener Neigung genausogut nicht drinstehen
> "könnte".

Es ist immer wieder (jedoch immer weniger) überraschend, zu beobachten, 
wie andere Menschen zwei auf einander folgende Sätze nicht im 
Zusammenhang verstehen mögen.
Hint: es ging um tatsächlich nicht vorhandene Neigungen.

>> Eine Neigung zum Abstrakten oder zur Technik könnte dort vermerkt sein
> Dann sollte man sich aber auch vom Kindergarten die Entwicklungsberichte
> geben lassen oder die vom Kinderhort, da könnte ja auch schon was
> sachdienliches drinstehen. Oder den Geburtsbericht. Wenn z.B. eine
> Zangengeburt nötig war, könnte das als Neigung zur Mechanik ausgelegt
> werden. Oder eher zur Chemie, wenn eine Betäubung dabei war oder
> eingeleitet wurde. Oder zur Elektronik, wenn viele
> Ultraschalluntersuchungen vorgenommen wurden...

Wenn Du jetzt noch "Neigung zu" ersetzt durch "Konditionierung auf", 
dann passt es halbwegs zum bezogenen Text, der hier nur als Fragment 
zitiert wurde.

: Bearbeitet durch User
von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Naja bei mir sind das eher Gemeinplätze, was der Lehrer da 
reingeschrieben hat.

Sehr leichte Auffassungsgabe, kann ohne nennenswerte Anstrengungen dem 
Unterricht folgen. Vielseitig und gleichbleibend stark interessiert.
Guter und hilfsbereiter Klassenkamerad.

Diese Sätze stammen allerdings aus dem Jahr 1958, heute mag das etwas 
anders aussehen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Grundschulzeugnisse?

-Wenn wir jetzt eine Fachkräfteschwemme hätten...?

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:

> Sehr leichte Auffassungsgabe, kann ohne nennenswerte Anstrengungen dem
> Unterricht folgen. Vielseitig und gleichbleibend stark interessiert.
> Guter und hilfsbereiter Klassenkamerad.

Wenn man der Presse glauben kann wäre das heutzutage ein 
Alleinstellungsmerkmal ;-)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Es ist immer wieder (jedoch immer weniger) überraschend, zu beobachten,
> wie andere Menschen zwei auf einander folgende Sätze nicht im
> Zusammenhang verstehen mögen.
Du kannst mich persönlich ansprechen, ich bin dir da nicht böse. Es ist 
tatsächlich so, dass mir dort ein verbindendes "Und" gefehlt hat...

Denn dass man jemanden zu guten Leistungen in etwas "trainieren" und 
"konditionieren" kann, ist an sich ja wohl unbestritten.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Da D. schrieb:
> Ohne scheiß, was ähnliches steht bei mir da drin :D

Bei mir hätte das nicht drinstehen können, zwar war der erste 
Microprozessor schon ein paar wenige Jahre alt, als ich eingeschult 
wurde, aber der erste µC kam dann doch erst 'raus, als ich schon lange 
keine Textzeugnisse mehr bekam. Mein Computerkontakt an der Oberschule 
wurde allerdings in einem Extrazeugnis erwähnt; Informatikunterricht 
gabs auch noch keinen, nur freiwillige Computer-AGs (in denen man das 
Diskettenwechseln lernen durfte, um mit UCSD-Pascal auf einem Apple II 
zu arbeiten).

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

ich war immer um gute Mitarbeit bemüht ;)

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> ich war immer um gute Mitarbeit bemüht ;)
Beim Scheiße bauen, was? ;)

Bei mir steht über meine Hobbys auch nichts drin, nur der Sport scheint 
etwas durch. Aber daß ich bei Opa schon vor der Schule mit 400V 
Drehstrom rumgespielt habe, interessierte offensichtlich niemanden. 
Okay, nur Opa, der gelegentlich die Sicherungen wieder reindrücken oder 
austauschen durfte.

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> ich war immer um gute Mitarbeit bemüht ;)

Aus welcher Zeit stammt das Zeugnis? Die Bewertung "stets bemüht" hat 
inzwischen eine heftige Pejorisierung erfahren.

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Achim S. schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Thomas war mit Freude und Erfolg beim Flötenspiel"
>>
>> Das konnte ich im weiteren Leben jedoch nicht ausbauen :)
>
> Naja, Ziel ist ja auch, sich ab der Oberstufe die Flöte spielen zu
> lassen....

und je nach Neigung auch anderen die Flöte zu spielen :-P

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Percy N. schrieb:
>> Es ist immer wieder (jedoch immer weniger) überraschend, zu beobachten,
>> wie andere Menschen zwei auf einander folgende Sätze nicht im
>> Zusammenhang verstehen mögen.
> Du kannst mich persönlich ansprechen, ich bin dir da nicht böse. Es ist
> tatsächlich so, dass mir dort ein verbindendes "Und" gefehlt hat...
>
Da scheinst Du in recht breit aufgestellter Gemeinschaft zu sein, daher 
die allgemein gehaltene Formulierung. Einen höchstpersönlichen 
Einzelfall hätte ich wohl einfach auf sich beruhen lassen.

Hinzu kam, dass Deine Replik den wesentlichen Sinngehalt aus meinem Text 
schlicht ignoriert hat.

Soweit mein Smartphone das nicht vereitelt, versuche ich, Gedankengänge 
absatzweise zu strukturieren. Manchmal klappt es ;)

> Denn dass man jemanden zu guten Leistungen in etwas "trainieren" und
> "konditionieren" kann, ist an sich ja wohl unbestritten.

Na ja. In meiner Kindheit wurden noch Linkshänder "auf rechts gedreht", 
was nicht jedem gut bekommen ist. Mich versuchte man nur,  im Turnen, 
Tennis , Schwimmen und Hockey  zu ertüchtigen. Ich habe Handball 
durchgesetzt, und das war auch sehr gut so.. Jede andere Konditionierung 
hätte wohl versagt.

Wie viele Menschen scheitern in ihrem vermeintlichen Traumberuf?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Richard H. schrieb:
> ● J-A V. schrieb:
>> ich war immer um gute Mitarbeit bemüht ;)
>
> Aus welcher Zeit stammt das Zeugnis? Die Bewertung "stets bemüht" hat
> inzwischen eine heftige Pejorisierung erfahren.

Ich bin weit länger aus der Schule raus,
als einige hier alt sein dürften.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> Richard H. schrieb:
>> ● J-A V. schrieb:
>>> ich war immer um gute Mitarbeit bemüht ;)
>>
>> Aus welcher Zeit stammt das Zeugnis? Die Bewertung "stets bemüht" hat
>> inzwischen eine heftige Pejorisierung erfahren.
>
> Ich bin weit länger aus der Schule raus,
> als einige hier alt sein dürften.

Und seither zeigst Du Interesse an den Dir übertragenen Aufgaben?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

das sind alles interessante Herausforderungen ;)

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> das sind alles interessante Herausforderungen ;)

Solange er sich "zeitweise bemüht, den ihm gestellten Anforderungen und 
Aufgaben im Rahmen seiner eingeschränkten Möglichkeiten gerecht zu 
werden", ist doch alles gut.

:D :D :-P

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.