Hallo,
ich habe mehrere Android Nano Boards, die über das Netzwerk 
MQTT-Nachrichten versenden. Als Empfänger gibt es ein Raspberry Pi, der 
mit folgendem python-Code alle Nachrichten empfangen soll:
| 1 | import paho.mqtt.client as mqtt
 | 
| 2 | def on_connect(client, userdata, flags, rc):
 | 
| 3 |    client.subscribe("#")
 | 
| 4 | 
 | 
| 5 | def on_message(client, userdata, msg):
 | 
| 6 |    print(msg.topic + " " + str(msg.payload))
 | 
| 7 | 
 | 
| 8 | client = mqtt.Client()
 | 
| 9 | client.on_connect = on_connect
 | 
| 10 | client.on_message = on_message
 | 
| 11 | 
 | 
| 12 | client.connect("localhost",1883,60)
 | 
| 13 | 
 | 
| 14 | client.loop_forever()
 | 
Dies funktioniert leider sehr, sehr unzuverlässig. Ich erhalte teilweise 
die Nachrichten, aber nicht von allen Boards. Von manchen gar nicht 
mehr, obwohl sie laufen und senden.
1.Was kann ich verbessern?
2.Wie ist der Code, überfordert der meinen Raspberry? Ich habe mehrere 
Python Skripte die parallel was auf meinem Raspberry überwachen sollen.