Hallo, ich würde gerne ein paar kleine Aluminium Schilder Ätzen. Bisher habe ich es wie folgt gemacht: -Aluminium mit Acryllack lackiert -Benötigte Stellen mit Laser abgetragen -Mit Rohrreinger geätzt. Da der Rohrreiniger ziemliche Blasen bildet, der Laser den Acryllack nicht 100% abgelöst hat (Rastern) und die Kanten nicht wirklich scharf waren, wollte ich das ganze einmal mit einer Folie und Eisen3Chloride ausprobieren. Zusätzlich kann ich das schildchen mit Folie noch lackieren und diese dann abziehen. So erspart man sich das spätere Abschleifen. In einem Video habe ich jemanden gefunden, der sich Skalen aus Bronze geätzt hat. Hierbei hat er "LaserTape" zum maskieren genutzt. Leider findet man dieses Lasertape nicht im Handel und der Onlineshop des Herstellers versendet nur in die USA und Canada (habe Ihn bereits angeschrieben, antwort steht aus). Nun, kennt jemand ein Klebeband, welches sich mit einem 2W Laser schneiden lässt und zugleich Eisen3Chloride fest ist? Könnte man Kapton Tape (Polyamid) nutzen? Danke!
Ich bin hier neulich über nen Thread gestolpert, in dem einer auch mit Laser, aber statt deiner Folie mit schwarzem, ich glaub Acryl,lack zu recht brauchbaren Ergebnissen gekommen ist. Und ab bekommt man den Lack wohl mit Lösemitteln ganz gut. Schleifen ist also nicht unbedingt nötig
Suche mal nach Alucorex, vielleicht löst das ja Deine Probleme.
Hallo, tut mir leid, dass ich den alten Thread wieder aus der Versenkung hole, aber hast Du inzwischen einen Folie nach deinen Ansprüchen gefunden? Vielen Dank
Mih hat neulich jemand in de.sci.electronics auf das hier aufmerksam gemacht: < https://www.amazon.de/gp/product/B07Q39X2SC?pf_rd_r=W6QE4P0CTQQGJB199D60&pf_rd_p=4ba7735c-ede3-4212-a657-844b25584948 > Ausprobiert habe ich es noch nicht, werde aber. Gruß, Gerhard
Es gibt doch dieses grüne Frog-Tape, das soll doch recht scharfe Ränder erzeugen und müsste sich wegen der Farbe auch ganz gut lasern lassen, kommt halt auf den verwendeten Laser an.
Ich würde das ganz normal mit Foto-Positiv-Spray an sprühen. Dann mit einer Folie belichten (sehr starke Lampe und viel Zeit oder UV-Licht) dann Entwickeln und ätzen. Wo ist der Unterschied zwischen Alu und einer nackten Kupferplatine. ??
Keine gute Idee, dieser Fotolack wird mit Natronlauge entwickelt. Das greift das Alu gleich direkt an, löst aber nach kurzer Zeit auch den Lack der eigentlich stehen bleiben soll. Ob die Zeit zum Ätzen reicht? Ob jetzt die normalen Ätzmittel für Kupfer auch bei Alu arbeiten, weiss ich leider nicht.
Ich dachte auch an Negativ-Belichtung. Also genau umgekehrt wie bei einer Platine. Bei einer Platine wird alles das Belichtet was WEG soll. In den Fall genau umgekehrt. Alles Belichten was STEHEN bleiben soll. Oder halt das Profi-Zeug. https://www.bungard.de/de/produkte-verbrauch/verbrauchsmaterial/alucorex
Hallo, ich habe versucht, mit Maler-Kreppband und ziemlich glattem Abklebeband Platinen herzustellen. Das habe ich auf Platinen geklebt und meine Leiterbahnen weggelasert. Das Krepp und die Folie sind auch wunderbar verdampft, aber der Kleber nicht. Mit verschiedenen Lacken habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Das Kupfer hat vermutlich zu sehr gekühlt. Gruß Carsten
Kapton-Tape? Oder sowas wie Laser-Film wie man es oft auf Alu doer Stahlteilen zum Laserschneiden findet? https://www.mcmaster.com/lilm/surface-protection-film/ https://www.nitto.com/us/en/products/surface/spv_metal016/
Carsten-Peter C. schrieb: > aber der Kleber nicht Dann einfach den Kleber mit Aceton entfernen und das Objekt danach gut und lange abspülen.
Schlaumaier schrieb: > Carsten-Peter C. schrieb: >> aber der Kleber nicht > > Dann einfach den Kleber mit Aceton entfernen und das Objekt danach gut > und lange abspülen. Hab ich natürlich probiert. Da sind vorher die Kreppstreifen weg. Der Kleber löst sich nicht auf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.