Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Oszilloskop Siemens D1040 - Bild horizontal gestaucht


von lulu (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei meinem Oszi ist seit heute das Bild in der X-Achse gestaucht - aber 
nicht verzerrt. Das Bild ist normal am Anschlag am linken Rand, reicht 
aber nur mehr knapp über die Bildschirmhälfte.

Ich bin selbst Ing. und kenne mich mit Elektronik gut aus - habe aber 
die Röhrentechnik aber nur mehr am Rande gerade noch so mitbekommen.. 
;-)

Bevor ich mich jetzt an die Fehlersuche an der Ablenkeinheit mache, eine 
Grundsätzliche Frage: Könnte das eine ausgetrockneter Elko sein - oder 
eher etwas Richtung Halbleiter? Bringt hier die Fehlersuche mit 
Wärme/Kälte etwas? Oder könnte das an einer schwächelnden Versorgung der 
Ablenkeinheit liegen?

Ja, meine Glaskugel ist auch kaputt.. ;-)
Ich möchte nur einen groben Tipp, was es idR sein könnte. Mir ist klar, 
dass niemand Hellsehen kann. ;-)

Danke.

: Verschoben durch Moderator
von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

lulu schrieb:
> Ich bin selbst Ing. und kenne mich mit Elektronik gut aus - habe aber
> die Röhrentechnik aber nur mehr am Rande gerade noch so mitbekommen..
> ;-)

ich bin kein Ing. und kenne mich trotzdem ganz guet mit Elektronik aus, 
selbst Röhrentechnik kenne ich noch persöhnlich.

Ablenkeinheiten kenne ich auch nur aus Fernsehern, meine Osziröhren 
werden statisch abgelenkt.

Meine Glaskugel sagt: eine Betriebsspannung der X-Endstufe oder auch 
Vorstufe ist auf der Flucht.

Gruß aus Berlin
Michael

: Bearbeitet durch User
von René F. (Gast)


Lesenswert?

Das Siemens D1040 müsste ein Oszilloskop von Gould sein, vielleicht 
lässt sich mit der Gould Typenbezeichnung ein Schaltplan oder Service 
Manual finden.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

lulu schrieb:
> Ich möchte nur einen groben Tipp, was es idR sein könnte.

Man lade sich den Schaltplan des Gerätes aus dem Internet und beginne 
im Netzteil (Spannungen messen und mit Schaltplan vergleichen)...

Dann arbeitet messend man sich bis zur X-Endstufe vor...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein richtiges DSO, da steckt keine Osziröhre drin. Zu schmales 
Bild bei ungestauchter Höhe deutet auf defekten Boosterkondensator hin.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Das ist ein richtiges DSO, da steckt keine Osziröhre drin.

Eingen wir uns auf: Braunsche Röhre. Ob der Strahl elektrostatisch oder 
elektromagnetisch abgelenkt wird, ist dann der nächste Schritt .-)

Hier:

https://picclick.de/Siemens-Oscillar-D-1040-defekt-LW2-18-263656630685.html

von lulu (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Das ist ein richtiges DSO, da steckt keine Osziröhre drin. Zu
> schmales
> Bild bei ungestauchter Höhe deutet auf defekten Boosterkondensator hin.


Danke für den Tipp.. ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.