Hallo, wir haben an der Schule viele Dokumentenkameras des Typs Elmo L-12iD. Die haben ein 12 V Netzteil das nach einiger Zeit (2-3 Jahre) kaputtgeht. Daher würden wir das gerne gegen ein besseres Netzteil tauschen das vielleicht auch ein längeres Kabel hat. Das Originalnetzteil kostet 80€. Ich habe so eine Buchse aber vorher noch nie gesehen. Hier gibt es ein Bild davon: https://www.kern-stelly.de/media/catalog/product/cache/1/image/4256x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/e/l/elmo_l12id-kern-stelly_4.jpg Vielen Dank!
Beitrag #5605607 wurde vom Autor gelöscht.
Könnte sowas sein: https://www.henri.de/bauelemente/steckverbinder/hohlstecker/einbaubuchsen/5323/einbaubuchse-print-innenbuchse-0-8mm-3-1mm-5-0mm-hohlstecker-buchse.html https://www.henri.de/bauelemente/steckverbinder/hohlstecker/stecker/5840/hohlstecker-mit-innenstift-0-8mm-3-3mm-5-0mm.html Hohlstecker mit Innenstift edit: https://www.ebay.de/itm/DC-Stecker-Hohlstecker-mit-Innenstift-5-0-3-5-Schaftlaenge-10-mm-1374-/232620569961
:
Bearbeitet durch User
Du brauchst einen Hohlstecker. Ein guter Anfang zum suchen könnte "6.0/4.4" sein.
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank! Nächste Woche ist wieder Schule, da werde ich mal den Durchmesser ausmessen und mir den Stecker genauer angucken. Vielleicht gibt es ein brauchbares Netzteil das gleich diesen Stecker hat.
Schön wäre in einem Forum ja immer, wenn man abschließend noch postet, ob und wo man dann nach den erhaltenen Tipps fündig geworden ist. So würde man dann ebenfalls anderen weiterhelfen....
Ja, stimmt sorry. Hätte auch gerne gekauft, aber da die Schule von einer Stadt betrieben wird und alles, also Gebäude und Technik und sogar die Hausmeister von einer Firma gemietet sind, ... darf sowas nur diese Firma dort machen. Das geht so: Als Lehrer stelle ich fest, dass das Netzteil der Kamera gestorben ist. Dann sage ich das der Verwaltung/IT Beauftragter. Der sagt das denen die die Schule betreiben, der Stadt. Und die sagen dann der Firma dass sie etwas brauchen. Dauert ewig ist aber so. Meine Herangehensweise wäre ein Netzteil mit passender Spannung und genug Strom kaufen und dann die Stecker ranlöten.
-gb- schrieb: > Meine Herangehensweise wäre ein Netzteil mit passender Spannung und > genug Strom kaufen und dann die Stecker ranlöten. Das ist aber sehr schlecht! Überlege mal was passiert wenn jeder so ein Sparfuchs ist wie du! Anstatt ganze Euros auszugeben sind es nur Centberäge. Wohin mit dem Geld? In den BER? Ich finde deinen Ansatz gut! Alleine schon weil es weniger lange dauert bis das Gerät wieder einsatzbereit ist. Andererseits würde ich es dem "Vorgesetzten melden" und nach 5 Tagen eine Beschwerde einreichen warum es solange dauert so eine Popelbuchse zu bekommen. Nur wer motzt kommt weiter (siehe Fridays for Future...))
Bwahahaha Beschwerde, als Beamter, beim Chef, hahaha, der war gut. Und naja, die kümmern sich dann schon, es wird ein neues Originalnetzteil gekauft das wieder nach einem Jahr oder so stirbt.
Hallo, ich kann bestätigen, dass die Vermutung aus dem zweiten Post richtig ist. Es handelt sich um einen Hohlstecker mit Innenstift 5mm/3,3mm/1mm Den hier (LUM 1636-04) https://www.reichelt.de/hohlstecker-knickschutz-aussen-5-5-mm-innen-3-3-mm-lum-1636-04-p116237.html?&trstct=pos_0 habe ich heute erfolgreich für unseren L-12iD verbaut - er passt perfekt. (Nicht von den angegebenen 5,5mm Außendurchmesser verwirren lassen, das bezieht sich nur auf den Wulst ganz vorne. Im Datenblatt sind die Details angegeben.)
TA schrieb: > Hallo, > ich kann bestätigen, dass die Vermutung aus dem zweiten Post richtig > ist. Es handelt sich um einen > Hohlstecker mit Innenstift 5mm/3,3mm/1mm > > Den hier (LUM 1636-04) > https://www.reichelt.de/hohlstecker-knickschutz-aussen-5-5-mm-innen-3-3-mm-lum-1636-04-p116237.html?&trstct=pos_0 > habe ich heute erfolgreich für unseren L-12iD verbaut - er passt > perfekt. > (Nicht von den angegebenen 5,5mm Außendurchmesser verwirren lassen, das > bezieht sich nur auf den Wulst ganz vorne. Im Datenblatt sind die > Details angegeben.) Hallo TA, müssen es 3,3mm Innendurchmesser sein? Oder gehen auch 2,2mm (scheint sehr viel verbreiteter zu sein)? Alternativ - ich such mich dusselig. Vlt. gibt es ja eine Standardnetzteil bei Reichelt/Conrad/Amazon, welches genau die geforderten Specs hat... ich finde leider keins :(
Ich hatte auch mal die Suche nach so einem Stecker mit 'Extradorn', bin dann auf EIAJ-Standard gestoßen (https://de.wikipedia.org/wiki/EIAJ-Steckverbinder), EIAJ-04 dürfte von der Gerätespannung und den genannten Abmessungen zutreffen.
Joachim S. schrieb: > Ich hatte auch mal die Suche nach so einem Stecker mit 'Extradorn', bin > dann auf EIAJ-Standard gestoßen > (https://de.wikipedia.org/wiki/EIAJ-Steckverbinder), EIAJ-04 dürfte von > der Gerätespannung und den genannten Abmessungen zutreffen. Dankeschön. Der Standard scheint wohl der richtige zu sein. Allerdings ist die Bezeichnung wohl eher nicht so bekannt. Weder Conrad, noch Reichelt können damit beispielsweise etwas anfangen 🤦🏾♂️
Naja. Conrad und Reichelt wären für mich jetzt nicht erste Anlaufstelle für so was. Eehr so Mouser, Digikey oder ggf Farnell...
Roland E. schrieb: > Naja. Conrad und Reichelt wären für mich jetzt nicht erste Anlaufstelle > für so was. > > Eehr so Mouser, Digikey oder ggf Farnell... Wo ja der durchschnittliche Lehrer sonst auch einkauft ... Ernsthaft...?!
Roland E. schrieb: > Naja. Conrad und Reichelt wären für mich jetzt nicht erste Anlaufstelle > für so was. > > Eehr so Mouser, Digikey oder ggf Farnell... Die Shops kannte ich nicht ;) Auf Mouser gab es ein einziges Produkt, welches aber nicht lieferbar ist. Digikey und Farnell hatten leider gar keins überhaupt gelistet :( Ich bin etwas ratlos. :(
Joachim S. schrieb: > EIAJ-04 dürfte von > der Gerätespannung und den genannten Abmessungen zutreffen. Wenn man damit ein bisschen weiter recherchiert, scheint Sony die häufiger zu verwenden. Es gibt 12V-Netzteile für Sony, beispielsweise https://www.csi-elektronik.de/Netzteil-fuer-Sony-AC-MS1202S-12V-1A-55-33mm-C-EURO Ob die im konkreten Fall dann tatsächlich passen und (wichtig!) die Polarität stimmt, musst du selbst herausfinden. Wenn du nicht gerade Amazon als Lieferanten nimmst, kannst du ja mal freundlich heim Händler nachfragen, ob das passen könnte.
Max G. schrieb: > Joachim S. schrieb: >> EIAJ-04 dürfte von >> der Gerätespannung und den genannten Abmessungen zutreffen. > > Wenn man damit ein bisschen weiter recherchiert, scheint Sony die > häufiger zu verwenden. Es gibt 12V-Netzteile für Sony, beispielsweise > https://www.csi-elektronik.de/Netzteil-fuer-Sony-AC-MS1202S-12V-1A-55-33mm-C-EURO > Dankeschön! Leider hat das Netzteil nur 1A. Das Gerät benötigt mindestens 1,5A :(
Vielleicht ist es eine Option, die Kabel, von den defekten Netzteilen abzuschneiden und damit nach belieben Adapterkabel für Allerweltsnetzteile zu basteln? Können dann auch gleich als Verlängerungen dienen. Klar, ich gehe dabei davon aus, das die Defekte der Netzteile weder Kabel noch Stecker betreffen...
:
Bearbeitet durch User
HP Schlepptops haben so eine Buchse, kommt natürlich auf die Masse des Teils an.
Achim K. schrieb: > Vielleicht ist es eine Option, die Kabel, von den defekten > Netzteilen > abzuschneiden und damit nach belieben Adapterkabel für > Allerweltsnetzteile zu basteln? Danke für den Vorschlag. Ich möchte aus diversen Gründen (Versicherung, Stabilität) vermeiden selbst Hand anzulegen und an den Kabeln zu basteln. Am liebsten wäre mir ein Universalnetzteil mit dem passenden Stecker fest montiert. Alternativ ist auch in Adapter denkbar. Dass das so ein Umstand ist... :-D
Stephan S. schrieb: > https://de.rs-online.com hat Netzteile mit EIAJ-Stecker Danke! Das hier https://de.rs-online.com/web/p/steckernetzteile/2184791 kommt den Specs am nächsten. 12V, 1,5A. Leider wird das erst ab dem 11.05.23 wieder verfügbar sein. fluch
Stecker https://www.ebay.de/itm/234925564296? Netzteil https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-samsung-pn3012l-12-v-2-5-a-352873
Michael G. schrieb: > Netzteil > https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-samsung-pn3012l-12-v-2-5-a-352873 Danke Michael. Ist das der richtige Stecker? Die Webseite sagt: "4,0/1,9 mm Hohlstecker(Pluspol innen)"
Beitrag #7386388 wurde vom Autor gelöscht.
Michael G. schrieb: > Anton schrieb: >> Ist das der richtige Stecker? > > Nein, Stecker von ebay anlöten Danke, siehe oben. Das möchte ich aus erwähnten Gründen nicht machen. Ansonsten könnte ich das auch mit jedem anderen Universalnetzteil machen.
12V, 1,5 oder 2A ist doch absoluter Standard, kriegt man mit jeder externen HD fürn Computer mit, man braucht aber im Normalfall grade mal 1 oder 2 Stück davon. Der Rest liegt nur rum. Aber auch Pollin, Reichelt usw verkaufen die Dinger im Dutzend billiger. Wenn du an den Originalteilen und den Netzteilen nicht rumbasteln willst, dann beschaff dir den Netzteil Hohlsteckern entsprechende Buchsen, schneide dein Kabel vom kaputten Netzteil ab und löte (oder lass das machen, wenns von Amts wegen nötig sein sollte) die Buchse ans Kabel. Schöner wär natürlich ein fertig gekaufter Adapterstecker, angesichts der nicht unbedingt Standardbuchse dürfte das aber ein Problem sein.
Uli S. schrieb: > 12V, 1,5 oder 2A ist doch absoluter Standard, kriegt man mit jeder > externen HD fürn Computer mit, man braucht aber im Normalfall grade mal > 1 oder 2 Stück davon. Der Rest liegt nur rum. Aber auch Pollin, Reichelt > usw verkaufen die Dinger im Dutzend billiger. Wenn du an den > Originalteilen und den Netzteilen nicht rumbasteln willst, dann beschaff > dir den Netzteil Hohlsteckern entsprechende Buchsen, schneide dein Kabel > vom kaputten Netzteil ab und löte (oder lass das machen, wenns von Amts > wegen nötig sein sollte) die Buchse ans Kabel. Schöner wär natürlich ein > fertig gekaufter Adapterstecker, angesichts der nicht unbedingt > Standardbuchse dürfte das aber ein Problem sein. Danke Uli, hast Du Dir den Thread durchgelesen? Es geht genau um diese Kombination. 12v, 1,5A und genau dieser Stecker. Kein anderer. Dass Netzteile mit den Specs bei Festplatten beiliegen - netter Hinweis - was bringt mir der Hinweis? Ebenso der Hinweis, dass ich doch mir ein Kabel selber basteln und lösen soll - wozu der Hinweis, wenn ich oben das doch ausgeschlossen habe? Ich möchte nicht (!) die Kabel selber basteln. Ja, ich kann das. Ja, ich habe das Werkzeug dafür. Ich möchte es nicht. Erklärung siehe oben. 😉
Nein, du wolltest weder das Netzteil modifizieren, noch den Scanner. Wenn du einen Adapter baust, mit dem das unveränderte neue Netzteil an den unveränderten Scanner anzuschliessen ist, dann bastelst du an keinem der von dir ausgeschlossenen Teile rum. Du kannst natürlich versuchen, einen passenden Adapter irgendwo aufzutreiben, wenn du deine Zeit dafür nutzt, den Adapter zu bauen, dann funktionieren die Geräte in weniger Zeit als du brauchst, ein paar hundert Seiten durchzuschauen und dann zu sehen, dass es doch nicht das richtige gibt.
:
Bearbeitet durch User
Anton schrieb: > Dankeschön! Leider hat das Netzteil nur 1A. Das Gerät benötigt > mindestens 1,5A :( Deswegen der Vorschlag, nach alter Väter Sitte den Hörer in die Hand zu nehmen, bei einem einschlägigen Versender anzurufen und nachzufragen. Alternativ Tante Google bemühen und nach „Netzteil Sony EIAJ“ suchen. Dass du nicht selbst basteln willst, ist für mich vollkommen nachvollziehbar.
Es gibt auch so Stecker Adapter Sets, da kannst du dann ein beliebiges Standard-Netzteil mit den Werten anschließen.
Diesen Stecker gibt´s hier auch https://www.conrad.de/de/p/lumberg-1636-04-niedervolt-steckverbinder-stecker-gerade-5-5-mm-3-3-mm-1-st-738830.html
Jo P. schrieb: > Diesen Stecker gibt´s hier auch > https://www.conrad.de/de/p/lumberg-1636-04-niedervolt-steckverbinder-stecker-gerade-5-5-mm-3-3-mm-1-st-738830.html Seufz... es geht doch nicht mehr um den Stecker alleine!
Anton schrieb: > Hallo TA, > > müssen es 3,3mm Innendurchmesser sein? Oder gehen auch 2,2mm (scheint > sehr viel verbreiteter zu sein)? > > Alternativ - ich such mich dusselig. Vlt. gibt es ja eine > Standardnetzteil bei Reichelt/Conrad/Amazon, welches genau die > geforderten Specs hat... ich finde leider keins :( Diese Netzteile auf Amazon passen: https://www.amazon.de/gp/product/B0BV6PZ31V ALITOVE 12V Netzteil 2A DC 12 Volt 2000mA Max Universal Netzadapter 1.5A 1A 0.5A Transformator mit 10 Spitzen für LED Streifen CCTV Kamera Radio Gehäuse Lüfter https://www.amazon.de/gp/product/B0896Y1VVJ SHNITPWR 12V Netzteil Adapter 2A 24W Steckernetzteil Trafo AC100~240V Stromspannung bis DC 12V 2A Ladegerät mit 10pcs Adapterstecker 5,5x2,5 5,5x3,0 6,3x3,0 4,8x1,7 4,0x1,7 3,5x1,35 2,5x0,7 mm
Anton schrieb: > Diese Netzteile auf Amazon passen: > > https://www.amazon.de/gp/product/B0BV6PZ31V Nichts davon würde ich kaufen. Gerade bei Netzteilen, bei denen es auf elektrische Sicherheit ankommt, würde ich nicht zu obskuren mit Pseudo-Namen versehenen Produkten unbekannter chinesischer Lieferanten greifen, sondern zu etwas, was von einem bekannten Hersteller kommt. Der darf durchaus auch ein chinesischer Hersteller sein, Meanwell ist ein gutes Beispiel für Qualität. Aber Gung-Ho-No-Brand-Phantasy-Name? Nee. Nicht bei Dingen, die mit Netzspannung betrieben werden.
Harald K. schrieb: > Anton schrieb: >> Diese Netzteile auf Amazon passen: >> https://www.amazon.de/gp/product/B0BV6PZ31V > > Nichts davon würde ich kaufen. Gerade bei Netzteilen, bei denen es auf > elektrische Sicherheit ankommt, würde ich nicht zu obskuren mit > Pseudo-Namen versehenen Produkten unbekannter chinesischer Lieferanten > greifen, sondern zu etwas, was von einem bekannten Hersteller kommt. Der > darf durchaus auch ein chinesischer Hersteller sein, Meanwell ist ein > gutes Beispiel für Qualität. > Aber Gung-Ho-No-Brand-Phantasy-Name? Nee. Nicht bei Dingen, die mit > Netzspannung betrieben werden. Danke für Deinen Kommentar. Mit wäre ein Markenhersteller auch lieber. Hast Du einen Link zu einem konkreten Produkt bzw Anbieter/Shop?
GST25A12-P1J (Class I, zweipoliger Netzanschluss) Details: https://www.meanwell.com/upload/pdf/GST25A/GST25A-SPEC.PDF GST25B12-P1J (Class II, dreipoliger Netzanschluss mit Schutzleiter) Details: https://www.meanwell.com/upload/pdf/GST25B/GST25B-SPEC.PDF Das sind brauchbare Netzteile. Beide werden auch mit anderern Steckverbindern ausgeliefert, siehe jeweils Seite 4 im PDF. Was Du suchst, heißt "Tuning Fork Style".
Harald K. schrieb: > Das sind brauchbare Netzteile. > > Beide werden auch mit anderern Steckverbindern ausgeliefert, siehe > jeweils Seite 4 im PDF. > > Was Du suchst, heißt "Tuning Fork Style". Dankeschön. Hast Du auch eine Bezugsquelle?
Meanwell-Netzteile gibts z.B. bei Reichelt. Ob exakt das gewünschte Modell, weiß ich nicht. Aber ein bisschen selbst recherchieren anhand von den Dir jetzt bekannten exakten Typenbezeichnungen, das müsstest Du schon hinbekommen.
Hi, ich habe den Elmo L-12i und brauche ein neues Netzteil. Könnt ihr mir auch helfen? Liebe Grüße Knut
Es steht doch alles schon da, entweder so ein Adapterkit in dem mit Glück ein passender Stecker enthalten ist + das dazu passende Netzteil, oder alten Stecker abzwicken und an ein neues Netzteil anklemmen, löten. Bzw die geräteseitige Buchse durch eine gängige ersetzen, in die direkt ein entsprechender Hohlstecker passt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.