Forum: Haus & Smart Home USB Kabel für Action Cam


von Jürgen (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

vielleicht könnt Ihr Spezialisten mir weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach einem USB-Ladekabel für eine Action-Cam von 
Veho.
"Veho atom Muvi".
Ich bin nirgends im Netz fündig geworden, hab auch beim Fachhandel 
gefragt,
die kennen diesen Stecker nicht.
Ist anscheinend nicht gerade gängig.
Er ist ca 4mm breit und knapp 2mm hoch.

Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sicher, dass das kein Micro-HDMI ist?

Anbei ein Foto von meiner Cam im Vergleich zu Mini-USB

: Bearbeitet durch User
von Jürgen (Gast)


Lesenswert?

ja das könnte sein,

ist über HDMI auch das Laden möglich?
Das ist nämlich der einzige Anschluß bei meiner Cam

vg Jürgen

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Jürgen schrieb:
> ist über HDMI auch das Laden möglich?

Nö.

Es kann gut sein, daß der Kamerahersteller den Steckverbinder mit 
proprietärer Anschlussbelegung missbraucht hat, so etwas gibt es leider 
immer noch.

von Jürgen (Gast)


Lesenswert?

Ich habe nochmal geforscht.
Auf der Veho-Seite heißt der Adapter USB 1.1 auf USB 2.0
USB1.1 findet man schon im Netz, wenn auch selten.
Die sehen aber auch anders aus.
Ich habe jetzt den Veho-Support angeschrieben, mal sehen was kommt.
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Jürgen schrieb:
> Auf der Veho-Seite heißt der Adapter USB 1.1 auf USB 2.0

Das ist nichtssagendes Geschwafel. Ob USB1.1 oder USB2.0, da gibt es 
keine unterschiedlichen Steckverbinder.

Tatsächlich kann es --wenn es sich spezifikationskonform verhält-- an 
einem Gerät nur insgesamt sechs verschiedene Arten von USB-Buchsen 
geben, von denen drei im wesentlichen nur bei USB 3 relevant sind:

- die klassische große USB-B-Buchse (quadratisch)
- Mini-USB
- Micro-USB

- Micro-USB-3
- USB-B-Buchse für USB 3
- USB-C-Buchse.

Bei mobilen Geräten findet sich mit großem Abstand am häufigsten die 
Micro-USB-Buchse. Mini-USB ist am Aussterben, und USB-C ist noch recht 
selten.


Alles andere sind proprietäre Steckverbinder, die den jeweiligen 
Herstellern um die Ohren geschlagen gehören.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.