Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Schaltplan von HP 250 G4 mit der motherboard bezeichnung ABQ52 LA-C811P vielleicht hat jemand was? Vielen Dank
Denke ich auch, vielleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen. Ich suche das Bauteil im roten Kreis, das Foto ist aus dem Internet. Das Bauteil ist bei meinem Board so durchgebrannt das nichts mehr zu erkennen ist auch die Pads sind alle durchgeschmort. Deswegen wollte ich den Schaltplan um zu sehen wo dieses Bauteil angebunden ist, um es dann zu überbrücken! Auf dem Board ist noch die Bezeichnung PQB2 noch zu erkennen!!!! Vielleicht hatte jemand etwas ähnliches, ansonsten beleibt nur der Neukauf!
Wenn du nicht mal ein eigenes ordentliches Foto machen kannst, wird es wohl nicht so wichtig sein?
Jimmy D. schrieb: > von was soll ich denn ein foto machen von der verbrannten stelle? und dem Etwas ringsherum wie auf dem 2. Bild da oben, denn rechts daneben ist der Anschluß für den Akku zu sehen, die paar Metallstift-Zungen, also so abwägig ist das nicht. Nur ist das verkohlte Teil nur die Auswirkung der Ursache, da ein neues reinzulöten wird nicht viel bringen.
Auf der anderen Seite ist der anschluss fuer das Netzteil, ich glaube das es schon sinn macht es zu probieren allerdings muss man wissen welches Bauteil und die Connections!!!!
Jimmy D. schrieb: > Vielleicht hatte jemand etwas ähnliches, ansonsten beleibt nur der > Neukauf! Neukauf. Dicke MOSFETs brennen nicht ohne Grund durch, d.h. der Controller Chip daneben kann auch was abbekommen haben. Dann würde neuer Mosfet gleich wieder in die ewigen Jagtgründe gehen. Entsprechender Diagnose Aufwandt dürfte Neupreis übersteigen.
Das verbrannte Teil dürfte ein Mosfet sein ev als Teil der Ladeschaltung. Das kann aber erst genauer sagen wenn der Typ des PWM Controllers klar ist. Wiederum heißt das mach ein VIEL besseres Bild. Wenn du dazu nicht in der Lage bist brauchst du hier gar nicht weiter zu fragen. Diese Mosfet brennen durch wenn zuviel Strom fließt. Also: auslöten und messen ob dahinter ein Kurzschluss ist. Sehr oft habe erlebt, dass irgend ein kleiner Kerko stirbt und einen Kurzschluss verursacht. Sowas kann man finden. Nun ist dein Laptop ja ein Einsteiger Model gewesen da stellt sich die Frage ob sich das lohnt. Thomas
Noch ein Zusatz: Du brauchst um das Teil tauschen zu können Heißluft. Der ist leadless mit exposed Pad. Wenn das nicht hast oder nicht verstehst was exposed Pad bedeutet kannst du aufhören. Dann hilft auch der beste Schaltplan nichts. Wichtiger als ein Schaltplan sind Erfahrung und Geschick mit solchen Reparaturen. Thomas
Jimmy D. schrieb: > Das Bauteil ist bei meinem Board so durchgebrannt das nichts mehr zu > erkennen ist auch die Pads sind alle durchgeschmort. Was auch immer dieses Bauteil für Funktion hatte: Es ist nicht einfach so durchgeschmort, weil dem grad so danach war. Vermutlich gab es irgendwas, was das Bauteil so überlastet hat, dass es sich in den Bauteile-Himmel verabschiedet hat. Solange aber diese Ursache der Überlastung nicht identifiziert und beseitigt ist, wird auch ein neues Ersatz-Bauteil den selben Tod sterben. Die Chance, das das verstorbene Bauteil durch seien Tod noch weitere nachfolgende Komponenten mit in den Tod getrieben hat, sind auch recht hoch. Auch dies sollte identifiziert werden. Jimmy D. schrieb: > Deswegen wollte ich den Schaltplan um zu sehen wo dieses Bauteil > angebunden ist, um es dann zu überbrücken! was meinst du: Wenn eine Schaltung durch "Überbrückung" eines Bauteils zu sinnvoller Funktion zu bewegen wäre, warum hat dann wohl der Hersteller dieses Bauteil auf der Platine eingebaut, und nicht selbst direkt eine Brücke verbaut? --> Den Reparatur-Ansatz von "Überbrücken von Bauteilen" solltest du noch mal überdenken. Jimmy D. schrieb: > Vielleicht hatte jemand etwas ähnliches, Hm, ich denke, "genau das selbe" Bauteil wäre besser als "so was ähnliches" Jimmy D. schrieb: > ansonsten beleibt nur der Neukauf! Wenn du damit ein "neues" Motherboard z.B. von ebay meinst: Viele stellen da ihren "Schrott", z.B. so durchgeschmorte Platinen wie deine rein. Wenn du Glück hast, findest du ein baugleiches Modeel mit zerdeppertem Display oder zermurksten Scharnieren. Dann könntest du wieder aus 2 Geräten 1 funktionsfähiges machen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.