Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ersatz für Gleichrichter in Bildschirm (yg906c2)


von Joseph S. (joseph_st)


Lesenswert?

Hallo,
da dies hier mein erster Beitrag ist: Ich bin Joseph, 20 Jahre alt und 
repariere gerne kaputte Sachen. Ich kenne mich zwar ein wenig mit 
Elektronik aus, allerdings eher mit passiven Bauelementen.

Ich habe derzeit einen defekten Bildschirm, den ich reparieren soll. 
Beim öffnen fielen sofort die 3 aufgeblähten 680uF 25V Kondensatoren 
auf, welche ich auch ersetzt habe. Nach dieser Reparatur machte der 
Bildschirm allerdings auch keinen Mucks. Standbyleuchte brennt nicht, 
beim Einstecken zieht er kurz 40 Watt, dann passiert nichtsmehr. 
Primärkondensator wird geladen. Auf der Suche bin ich beim Messen auf 
einen Gleichrichter (yg906c2) gestoßen, der Kurzgeschlossen ist. 
Durchgangsmessung ergibt in alle Richtungen einen Kurzschluss. Leider 
finde ich diesen Typ nur auf Ebay mit Versand aus China, gibt es 
eventuell einen Ersatztyp, idealerweise auf Conrad oder Reichelt 
Österreich?

Danke für eure Hilfe im Voraus :)

von der schreckliche Sven (Gast)


Lesenswert?

BYV32E-200

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Das isolierte Gehäuse ist da eine Seltenheit. Eine Schottkydiode 
MBRF2020 wirds aber auch tun, und die ist in TO-220F gut zu bekommen.

von Joseph S. (joseph_st)


Lesenswert?

Würde es etwas machen, einen ohne isoliertes Gehäuse zu verbauen, zB 
oben genannten?

von adhs (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Eine Schottkydiode MBRF2020 wirds aber auch tun,

Wie jeder andere Typ Doppel-Diode mit Common Cathode, die schnell genug
(Trr <= 50ns) sowie stark genug (>= 20A dauer, >= 200V sperrend) sind.

Joseph S. schrieb:
> Würde es etwas machen, einen ohne isoliertes Gehäuse zu verbauen, zB
> oben genannten?

Natürlich "würde es was machen". Die Isolation ist nötig, also niemand
wird isoliertes Gehäuse wählen, wenn nicht.

Wenn man unbedingt ein nicht isoliertes Gehäuse nehmen will
(was ich zwar nicht ganz verstehe -

solche Dioden im Iso-Pack / FullPak etc. GIBT ES schon) -

müßte man eine große Glimmerscheibe zur Isolation anbringen.
Und zwar sorgfältigst.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

adhs schrieb:
> Wie jeder andere Typ Doppel-Diode mit Common Cathode, die schnell genug
> (Trr <= 50ns) sowie stark genug (>= 20A dauer, >= 200V sperrend) sind.

Sicher, aber in TO-220F siehts ausserhalb von Schottky arg dünn aus.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

adhs schrieb:
> müßte man eine große Glimmerscheibe zur Isolation anbringen.
> Und zwar sorgfältigst.

Und bloß nich die Isolierbuchsen vergessen!

Für Glimmer gibts aber schon lange guten Ersatz!?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.