Forum: Haus & Smart Home o2 WLAN HomeBox mit mehreren Telefonen


von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Moin,

Meine Eltern haben neuerdings eine "o2 WLAN HomeBox" mit VoIP dahinter 
hängt momentan noch eine vollkommen veraltete "Eumex 404" diese sorgt 
aber leider dafür das die Telefonate vollkommen verrauscht sind, da nur 
noch eine Telefonnummer benutzt wird, soll die "Eumex" nach fast 20 
Jahren in Rente gehen.

Jetzt ist das Problem das der O2 Router nur einen Analog und einen ISDN 
Ausgang hat, es gibt aber drei Endgeräte die weiterbetriben werden 
sollen, dafür suche ich eine Lösung, damals konnte man dafür eine 
A/B-Weiche benutzen aber irgendwie hab ich bedenken ob das noch 
Funktioniert da diese ja über die Telefonleitung mit Strom versorgt 
wird, ein anderer Router geht leider nicht wegen dem Komischen System 
von O2 mit den zwei Internet Verbindungen und selbst dann haben die 
Fritz boxen ja auch nur noch zwei Analoge Anschlüsse.

Oder gibt es da vielleicht andere Lösungen ?

LG k.j.

von Ralf D. (doeblitz)


Lesenswert?

Vorhandene Telefone durch DECT-Basisstation und ein bis drei Mobilteile 
ersetzen (BTDT).

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Ja DECT wehre super, das Problem ist das das Haus ziemlich in die Länge 
gezogen und verwinkelt ist, und man das nur mit min 2-3 zwischen 
Stationen abgedeckt bekommt was wiederum viel zu teuer ist, WLAN 
scheidet auch aus da ist es das gleiche, und O2 gibt die VoIP Daten 
nicht raus.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

K. J. schrieb:
> Jetzt ist das Problem das der O2 Router nur einen Analog und einen ISDN
> Ausgang hat ...

Was meinst du mit "einen Analog ... Ausgang"?
Zumindest die o2 Hombox 6641 hat 3 TAE-Buchsen (1xN, 2xF)
https://www.dslweb.de/o2-homebox-2.php

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> K. J. schrieb:
>> Jetzt ist das Problem das der O2 Router nur einen Analog und einen ISDN
>> Ausgang hat ...
>
> Was meinst du mit "einen Analog ... Ausgang"?
> Zumindest die o2 Hombox 6641 hat 3 TAE-Buchsen (1xN, 2xF)
> https://www.dslweb.de/o2-homebox-2.php

Das ist die neuere, meine Eltern habe die ADSL+ Version also der 
Vorgänger

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn da ISDN aus der Box rauskommt, kannst Du an der einen 
"Terminaladapter" anschließen, der zwei analoge Anschlüsse zur Verfügung 
stellt.

Damit kannst Du weiterhin Deine drei alten Telephone betreiben.

Solche Terminaladapter bekommt man allerdings vermutlich nur noch 
antiquarisch oder als Restposten, weil ISDN schlichtweg tot ist und 
daher schon seit Jahren keine Hardware mehr dafür gebaut wird.

Aber das macht nichts, Du brauchst ja nur eine.

K. J. schrieb:
> und O2 gibt die VoIP Daten nicht raus.

Die sind dazu verpflichtet, die müssen das.

von Karl M. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich kann nur bestätigen, dass man seine Daten selbst unter 
https://www.o2online.de auslesen kann.

Dazu muss man in den Bereich "Vertrag verwalten" -> "Zugangsdaten für 
Ihren DSL-Router" betreten.

Hier finden Sie Ihre aktuellen Zugangsdaten (Internet und Telefonie) für 
die manuelle Konfiguration Ihres eigenen DSL Routers.

Ich habe mir auch alle Daten aus der Fritz!Box ausgelesen und im 
Klartext dargestellt.

So sieht man auch die VOIP Logins usw. mehr.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Kann ich so bestätigen!

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Karl M. schrieb:
> Ich habe mir auch alle Daten aus der Fritz!Box ausgelesen

Aus einer Fritzbox kann man üblicherweise mehr auslesen als aus einer 
kastrierten Kiste vom Provider geliefert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.