Guten Abend zusammen,
mein Philips hat uns gestern verlassen.
Ich schaltete den Fernseher ein und es war nur noch schwarz aber der Ton
war da.
Hätte hier im Forum gelesen, dass es die Kondensatoren sein können.
Bei dem Fernseher Handel es sich um den 40PFL3107K/02.
Habe ihn dann mal auseinander gebaut.
Könnt ihr mir sagen ob es die Kondensatoren sind, die dass vllt.
verursachen?image
Also die oben links die Vier?
Danke
Gruß Daniel
Wegstaben V. schrieb:> Daniel M. schrieb:>> Also die oben links die Vier?>> wo ist bei dir "oben links"?
??? sorry das Foto hat sich gedreht, jetzt sind die unten links
"Oben-Links" auf dem Bild ist gähnende Leere...
Schau erstmal, ob es an der Hintergrund-Beleuchtung liegt,
Einschalten, Programm oder Menü wählen und schräg auf den Bildschirm
sehen, ev. mit Taschenlampe anleuchten, ob ein Bild vorhanden ist. Kann
etwas tricky sein, es zu sehen.
Dann wärst Du schonmal einen ersten Schritt weiter.
Jim Beam schrieb:> "Oben-Links" auf dem Bild ist gähnende Leere...>> Schau erstmal, ob es an der Hintergrund-Beleuchtung liegt,> Einschalten, Programm oder Menü wählen und schräg auf den Bildschirm> sehen, ev. mit Taschenlampe anleuchten, ob ein Bild vorhanden ist. Kann> etwas tricky sein, es zu sehen.>> Dann wärst Du schonmal einen ersten Schritt weiter.
Hallo, wenn ich die Taschenlampe Vorhalte, sehe ich unten den Balken mit
„Kein Signal“
Daniel M. schrieb:> Hallo, wenn ich die Taschenlampe Vorhalte, sehe ich unten den Balken mit> „Kein Signal“
Sicher, weil keine Signalquelle angeschlossen ist.
Das sieht sehr nach Beleuchtungsproblem aus, was auch wohl häufig
passiert,
Bildaufbereitung/Anzeige scheinen ok zu sein.
Da gibt es hier einige Experten, die sich vielleicht äußern, wie die
Check-Chain bei diesem Problem ist.
In jedem Fall schreibe mal, welche Fähigkeiten/Möglichkeiten
hinsichtlich Elektronik hast und wie der Messgeräte-Park ausschaut...
Die Hintergrundbeleuchtung ist defekt.
Ich sehe auf der Netzteilplatine keinen Inverter für CCFLs und auch
keine LED-Treiber. Wo ist die Treiberplatine für die
Hintergrundbeleuchtung?
Ben B. schrieb:> Die Hintergrundbeleuchtung ist defekt.>> Ich sehe auf der Netzteilplatine keinen Inverter für CCFLs und auch> keine LED-Treiber. Wo ist die Treiberplatine für die> Hintergrundbeleuchtung?
Habe mal die Platinen fotografiert
Für einen sinnvollen Eindruck müssen die Bilder
MINDESTENS(!!) 5x so gross/scharf/hoch aufgelöst sein,
das ist mal das ERSTE.
Was ist mit der der 2.Led von oben/linke Reihe? Fehlt da was?
Zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht ist da mehr defekt und der
Controller schaltet sicherheitshalber aus.
Jim Beam schrieb:> Für einen sinnvollen Eindruck müssen die Bilder> MINDESTENS(!!) 5x so gross/scharf/hoch aufgelöst sein,> das ist mal das ERSTE.>> Was ist mit der der 2.Led von oben/linke Reihe? Fehlt da was?> Zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht ist da mehr defekt und der> Controller schaltet sicherheitshalber aus.
Da fehlt nur der „Streuer“
Jim Beam schrieb:> Für einen sinnvollen Eindruck müssen die Bilder> MINDESTENS(!!) 5x so gross/scharf/hoch aufgelöst sein,> das ist mal das ERSTE.>> Was ist mit der der 2.Led von oben/linke Reihe? Fehlt da was?> Zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht ist da mehr defekt und der> Controller schaltet sicherheitshalber aus.
Da fehlt nur der „Streuer“
Irgendwie ist die Qualität nicht so gut ??
Daniel M. schrieb:> Habe zwei Stück kaputt
Wie genau kommst Du zu der Vermutung?
Wie/was hast Du gemessen?
Meinst Du jetzt die LED selbst oder nur den Diffusor?
Jim Beam schrieb:> Daniel M. schrieb:>> Habe zwei Stück kaputt>> Wie genau kommst Du zu der Vermutung?> Wie/was hast Du gemessen?> Meinst Du jetzt die LED selbst oder nur den Diffusor?
Die LED‘s selber, habe die einzelnt bestückt und zwei funktionieren
nicht.
Daniel M. schrieb:> ... habe die einzelnt bestückt
HÄ?
DU hast die bestückt?
Ist das ein Selbstbau-Fernseher gewesen,
ein Bausatz?
Ich würde mal sagen, dass jeder der hier wirklich helfen möchte,
etwas präzisere Antworten verdient, als Dein unvollständiges Gestammel
aus den letzten Postings...
Jim Beam schrieb:> Daniel M. schrieb:>> ... habe die einzelnt bestückt>> HÄ?> DU hast die bestückt?> Ist das ein Selbstbau-Fernseher gewesen,> ein Bausatz?>> Ich würde mal sagen, dass jeder der hier wirklich helfen möchte,> etwas präzisere Antworten verdient, als Dein unvollständiges Gestammel> aus den letzten Postings...
Sorry, wie soll ich das erklären.
Ich habe mit einem (ich glaube man nennt es Spannungsregler) die Leisten
geprüft, bei einer Leiste leuchtete nichts, dort habe ich die LED
einzelnt geprüft und zwei blieben dunkel, die anderen leuchten.
Daniel M. schrieb:> und zwei blieben dunkel, die anderen leuchten.
Wie bei der Weihnachstsbaumbeleuchtung sind die alle in Reihe
geschaltet. Also irgendwie austauschen wenn Du schon so weit mit dem
auseinanderbauen gekommen bist! Es wird aber nicht die letzte
LED-Tauschaktion bleiben. Ein halbes Jahr später starben bei einem
Bekannten die nächsten davon (gleiche LED-Charge).
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang