Forum: Offtopic enyway - coole Gelddruckmaschine erfunden


von Norbert S. (norberts)


Lesenswert?

Moin,

Vor ca. 1-2 Wochen waberten Berichte durch die Presse, daß enyway bald 
mit einem revolutionären Konzept von Stromtarif und Kundenbeteiligung 
den Energiemarkt umkrempeln würde.
Aha, ein Startup mit tollen Ideen in der alternativen Energie.
Aber vorsicht, da steht "Blockchain! Schon ein Kreuzchen auf dem 
Bullshitbingozettel gemacht denn was da hinter steckt ist ein 
Raid-System im Netz verteilt, mehr nicht.
Informationen zu den genauen Konditionen gab es nicht ausser: Man mietet 
sich einen kleinen Teil einer Solarfreilandanlage, bekommt deren Ertrag 
für die Mietzeit und gleichzeitig einen Ökostromtarif zum 
Selbstkostenpreis!
Ich hab mich da mal eingetragen um zu sehen wo denn der Haken daran ist.

Nun war es soweit.
Kein Haken sondern wirklich in jedem Detail purer Beschiss.
Fangen wir mal  mit dem Tarif an. Ökostrom bei 7,99/Monat und 
26,91ct/kWh ist jetzt noch ok aber da kommen noch 2,99€/m für enyway 
dazu, das ist eine monatliche Gebühr für die Mietgeschichte.
Was man damit spart vergleichen sie mit dem Grundversorgungstarif, den 
ja kein Mensch zahlt. Ökostrom von Vattenfall wäre da bei 3500kWh/a 35€ 
billiger in Jahr. Selbstkosten?
Soweit ist es nur Verarschung aber jetzt kommt die Gelddruckmaschine:

Das "Pizzamodell" (30x30cm oder 20Wp) lasse ich mal weg und gehe gleich 
zur "Tischtennisplatte", das ist nicht ganz so gruselig - reicht aber 
immer noch.
Das sind etwa 800Wp, in einer großen Anlage kostet sowas (anteilig) 
heute etwa 0,70-0,80€/Wp, nehmen wir 0,75€/Wp, also 600€. Nein, nicht 
bei der 3kWp Dachanlage sondern einige MWp auf'm miesen Acker wo nix 
wächst.
Das miete ich jetzt für einmalig 299€ auf 8 Jahre.
Ok, klingt nicht ganz verkehrt. Auf den ersten Blick. Nach 8 Jahren 
gehört das wieder enyway, 50% sind aber bereits bezahlt. Dann hat man 
noch 20 Jahre Leistungsgarantie, 60% des garantierten Lebens der Module 
sind noch übrig.
Klar, Versicherung, Ausfälle, Wartung - nehehe, das wird aus dem 
laufenden Ertrag bezahlt.
Vom Ertrag werden Dir 0,85ct/kWh dafür abgezogen. Das scheint mir der 
einzig realistische Wert aller ihrer Angaben zu sein.
Den Ertrag berechnet enyway nach dem Vermarktungswert, das ist der Preis 
am Strommarkt, den sie mit ca. 4,25ct/kWh angeben. Abzüglich der 
0,8ct/kWh bekommst Du also 3,4ct/kWh. Gransdiose 27€/Jahr oder 216€ für 
die 8 Jahre.
Hmmm, rechnet sich irgendwie nicht wirklich.
Der Punkt ist nämlich, daß der Vermarktungspreis nicht das ist, was der 
Erzeuger bekommt. Das sind für große Anlagen nach dem EEG momentan ca. 
8,5ct, wenn sie nächsten Sommer starten lass es 8ct sein.
Die übrigen 3,75ct/kWh (8 - Deine 3,4 und 0,85 Kosten) sackt enyway als 
Gewinn ein. Das sind in 8 Jahren ca. 240€ für Deine 800Wp.

Nach 40% der Lebensdauer sind von den 800Wp für 600€ bereits 539€ 
bezahlt.
In den restlichen 12 Jahren machen die 800Wp noch etwa 9600kWh. Die 8ct 
sind garantiert aber die Preise steigen, also sagen wir mal 1,5ct/kWh 
Kosten, macht 6,5ct/kWh oder 624€.
600€ investiert, nach 20 Jahren 299 + 240 + 624 = 1163€.
Das sind ca. 3,6% Rendite und nebenbei verkaufen sie nicht wirklich 
günstigen Ökostrom. Nicht verwerflich, aber nicht schlecht. Nur hat der 
Endkunde die Pappnase auf.
Versicherungen sind eingepreist, Ertrag ist staatlich garantiert und die 
ganzen Dussel finanzieren den Scheiß zur Hälfte schon vor Baubeginn.

Beim "Puzzakarton" sieht das noch viel gruseliger aus. Mit 39€ für 20Wp 
auf 2 Jahre hat man seinen Anteil schon fast dreifach bezahlt. Man kauft 
20Wp und schenkt es denen nach 9 Monaten, damit sie damit 15 Monate 
später noch fast 18 Jahre Geld verdienen. In den ersten 2 Jahren haben 
sie aber auch schon 1,5€ abgezweigt.
Ich denke mit diesen Kleinteilen wird das Geld gemacht. "39€, das kann 
man ja mal machen und der Tarif geht auch ok". Da rechnen viele dann 
auch nicht nach.

Die zu bauende Anlage soll übrigens 1.5MWp haben. Das ist eher klein für 
'ne Freilandanlage, um nicht zu sagen mickrig.
Die Hälfte davon als "Pizza" verkauft - Zack, die Anlage ist doppelt 
bezahlt!

Ich hoffe ich habe nicht zu viele Rechenfehler drin.

Nein, ich bin durchaus ein vehementer Verfechter der erneuerbaren 
Energien aber das hier ist weder öko noch altruistisch sondern eine 
Gelddruckmaschine von geldgeilen Powerpointjockeys ausgebrütet.

Gruß,
Norbert

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Du solltest übrigens am Anfang mal erwähnen, dass es da um sowas 
Altertümliches wie eine Photovoltaikanlage handelt. Und die Dinger waren 
schon von Anfang an nur deshalb "rentabel", weil sie auf irgendeine Art 
subventioniert waren.

Jetzt hat eben irgendwer eine neue Art der "Subventionierung" seiner 
Geschäftsidee gefunden.

Mach dir keine Sorgen. Irgendwer wird da schon mitmachen, Geld ist genug 
da,  und in ein paar Jahren wissen wir, ob es auch langfristig klappt.

Norbert S. schrieb:
> Vor ca. 1-2 Wochen waberten Berichte durch die Presse, daß enyway bald
> mit einem revolutionären Konzept von Stromtarif und Kundenbeteiligung
> den Energiemarkt umkrempeln würde.
Meine Presse hat mich nicht informiert...

: Bearbeitet durch Moderator
von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Was hattest erwartet?
Es war ein Gaschäftsmodell angekündigt. Es wurde Eines geliefert. Der 
Geschäftzweck ist mit Strom auf eine Neue Weise Geld zu verdienen. Neu 
deshalb, weil der alte Markt aufgeteilt ist.

Einziger Zweck der neuen Methode ist den Kuchen umzuverteilen. Von 
Kunden beschenken war wohl keine Rede, es sollte nur so viel danach 
klingen, als nötig ist Deine Gier zu locken und Dich zu ködern. ..... 
Alles so wie angekündigt, Sie hatten Erfolg bei dir.


Verkaufspsochlogie au dem Lehrbuch.
? Namaste

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Niemand hat etwas zu verschenken!

Alle wollen nur dein Bestes!

Norbert S. schrieb:
> 600€ investiert, nach 20 Jahren 299 + 240 + 624 = 1163€.
> Das sind ca. 3,6% Rendite und nebenbei verkaufen sie nicht wirklich
> günstigen Ökostrom. Nicht verwerflich, aber nicht schlecht. Nur hat der
> Endkunde die Pappnase auf.

Schätzungen über 20 Jahre - schwierig!

Billiges Geld (Giralgeld) ist reichlich vorhanden!

3,6% ist halt zu wenig Rendite für Großanleger.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.