Hallo Leute, mal eine Frage. warum sind die uC auf einmal teuerer geworden? vor ein paar Wochen war der STM32f767 für 11,90 Euro a 25 Stück zu haben. Zurzeit 12,30 Euro. Werden sie noch teuerer im Zukunft oder schwankt der Preis abhängig von Kurs Dollar/Euro? Gruß Baric
:
Verschoben durch User
Baric schrieb: > warum sind die uC auf einmal teuerer geworden? Der Rhein hat Niedrigwasser. https://www.bild.de/news/inland/news-inland/weil-der-rhein-niedrigwasser-fuehrt-ersten-tankstellen-geht-sprit-aus-58276122.bild.html Das verteuert den Transport! (SCNR)
:
Bearbeitet durch User
Alles wird teurer. Alles. https://news.google.com/search?q=teurer https://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Draghi
WAAS? 12€? das sind ja 24 Mark, 48 Ost-Mark, 96 auf dem Schwarzmarkt! Dafür konnte man früher gar keine µCs kaufen. ;)
Georg M. schrieb: > Alles wird teurer. Alles. Nicht ganz: Der hiesige (Raum Stuttgart) Öffi-Anbieter hat bekannt gegeben, die traditionelle jährliche Preiserhöhung für nächstes Jahr mal auszusetzen.
Große Enttäuschung! die Antworten sind nicht zufriedenstellend :-( Was treibt wirklich den Preis von STM32 hoch? sind alle uC teuerer geworden in den letzten Wochen? Baric
Wechselkurs Euro<->Dollar, Rohstoffpreise, steigende Löhne in Asien,... wären nur paar weitere mögliche Gründe.
Baric schrieb: > Große Enttäuschung! die Antworten sind nicht zufriedenstellend :-( Nur weil die Antworten DIR nicht gefallen? Potentiell zufriedenstellende Antworten ev. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft https://de.wikipedia.org/wiki/Inflation https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn
...aber NUR potentiell.... und von Wiki schon gar nicht, was fundamentale Wirtschaft-Gesetzmäßigkeiten angeht. :-(
Einige Elektronikartikel sind einfach knapp geworden, deswegen steigen die Preise. Siehe obiger Link. Die verdeckte Inflation könnte ebenfalls noch eine Rolle spielen.
Jim Beam schrieb: > Nur weil die Antworten DIR nicht gefallen? > Potentiell zufriedenstellende Antworten ev. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)
Mein Anbieter sagt € 9,3221 für den STM32F767IGT6 in Einzelstückzahlen. Alles wird billiger!
Michael M. schrieb: > ...aber NUR potentiell.... und von Wiki schon gar nicht, was > fundamentale Wirtschaft-Gesetzmäßigkeiten angeht. :-( Inflation, Märkte und Gewinnstreben existieren nunmal. Punkt. Auch abseits Deiner absolut zulässig kritischen Haltung gegenüber sog. Nachschlagewerken. Wechselkurse, Löhne, Börseneffekte, Zölle, Politik, Welthandel wären auch noch Stichworte zur Beantwortung der ursprünglichen Frage.
Jim Beam schrieb: > Auch abseits Deiner absolut zulässig kritischen Haltung gegenüber sog. > Nachschlagewerken. Wiki ist kein Nachschlagewerk, was den Anspruch auf absolute Richtigkeit (und Wahrheit) erhebt, sondern eine Sammlung von Kenntnissen vieler, vieler Menschen (die nicht unbedingt das dementsprechende Fachwissen haben müssen). Nur mal so nebenbei....
Michael M. schrieb: > Wiki ist kein Nachschlagewerk, was den Anspruch auf absolute Richtigkeit > (und Wahrheit) erhebt Andere Nachschlagewerke mögen diesen Anspruch erheben, aber werden ihm in der Regel noch weniger gerecht als Wikipedia. Nur mal so nebenbei … Wenn man zwei Generationen von papiernen Lexika mal gegen Wikipedia hält, kann man schon mal ins Staunen kommen.
Michael M. schrieb: > Wiki ist kein Nachschlagewerk, was den Anspruch auf absolute Richtigkeit > (und Wahrheit) erhebt Da stimme ich absolut zu! Allerdings muss der "Umkehrschluss" dringend vermieden werden: NUR weil es zufälligerweise AUCH in "Wikis" erwähnt wird, ist es nicht zwangsläufig falsch oder muss stereotyp abgestritten werden. DIESER Gedankenfehler ist Dir aber nunmal fraglos unterlaufen, paar Postings zuvor.
Baric schrieb: > Große Enttäuschung! die Antworten sind nicht zufriedenstellend :-( Was erwartest Du denn, etwa Zustimmung? > Was treibt wirklich den Preis von STM32 hoch? sind alle uC teuerer > geworden in den letzten Wochen? Rechne mal die prozentuale Erhöhung aus. Dann überlege mal ob ob man wirklich von Preistreibung sprechen kann? Ach sorry...heute ist ja Freitag...
:
Bearbeitet durch User
Es ist alles noch viel schlimmer: Im Sommer bekam man bei Reichelt noch 1 N 4148 für 0,01 Euro, inzwischen verlangt man dort das Doppelte. Es hilft auch nichts, auf 4448 auszuweichen, denn dort läuft man in dieselbe Falle. Wir werden alle sterben, und zwar arm!
Was die Kleinteile angeht. Angeblich haben in Asien in kurzer Zeit eine Reihe von SMD Fabriken auf neue Produkte umgestellt weil sich das mehr lohnt und stellen die alten Teile nicht mehr her. Darum sind viele SMD Kondensatoren und Widerstände teurer geworden weil insgesamt die Produktionsmenge geringer ist. Sowas regelt mittelfristig aber die Marktwirtschaft.
Percy N. schrieb: > Im Sommer bekam man bei Reichelt noch 1 N 4148 für 0,01 Euro, inzwischen > verlangt man dort das Doppelte. Gut das ich noch 20000st liegen habe, ist jetzt ja richtig Kohle ^^
Gtx F. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Im Sommer bekam man bei Reichelt noch 1 N 4148 für 0,01 Euro, inzwischen >> verlangt man dort das Doppelte. > > Gut das ich noch 20000st liegen habe, ist jetzt ja richtig Kohle ^^ Oh, dann würde ich mich an einen Vermögens-...äh...Diodenverwalter wenden?
Im April hatte ich Supressor-Dioden MSP5.0 bestellt. Nicht lieferbar, Termin Februar 2019. Dann kamen die doch schon September an. Hab davon gleich 500 Stück bestellt - der 10-Jahres Vorrat ;-) Heutzutage muss man froh sein überhaupt noch was zu bekommen, bzw. manche Artikel sind heute noch lieferbar, morgen schon vergriffen - mit ewig langem Liefertermin. Von Teilen wo ich weiß die häufiger zu verwenden mache ich schon gleich einen Vorrat und spare dabei wegen Mengenrabatt und Inflation.
... sogar bei den Chinesen (oder gerade bei denen?) ist das zu merken. Nachdem ich meinen Vorrat von STM8S103 (20 pol.) aufgebraucht hab, die ich für 2,28 € / 10 Stck. bekommen habe, habe ich jetzt nur noch das hier gefunden (und geordert): https://www.ebay.de/itm/10-pcs-STM8S103F3P6-IC-TSSOP-20-8S103F3P6-Access-line-STM8S-8-bit-MCU/191852170104?hash=item2cab47cb78:g:hY0AAOSwYmZXFzXS:rk:5:pf:0 ... das bringt mich natürlich um (und an den Rande des Ruins), aber ich war dennoch erstaunt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.