Forum: Offtopic Für die Nachwuchsplanung


von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

https://www.ebay.de/itm/RARE-MONTRE-ANCIENNE-GYNECOLOGIQUE-VERS-1930-TB-ETAT/192737121664

Da bin ich gerade drüber gestolpert. Als altgedienter Opa nicht
mehr meine Baustelle.

Aber sehr interessannt, was "früher" mechanisch gelöst wurde. :-)

Wer damit nichts anfangen kann, sollte die Mutter, Frau oder Freundin
fragen.

Grüße Bernd

: Bearbeitet durch User
von Uwe S. (der_dreckige_dan)


Lesenswert?

Bernd F. schrieb:
> Aber sehr interessannt, was "früher" mechanisch gelöst wurde. :-)

Ach Gottchen, der Link ist aber ne Enttäuschung. Dachte ehrlich gesagt 
an so nettes Besteck zum Schwangerschaftsabbruch...

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Bernd F. schrieb:
>> Aber sehr interessannt, was "früher" mechanisch gelöst wurde. :-)
>
> Ach Gottchen, der Link ist aber ne Enttäuschung. Dachte ehrlich gesagt
> an so nettes Besteck zum Schwangerschaftsabbruch...

Hier geht es wohl um das Gegenteil...

Grüße Bernd

von Einhart P. (einhart)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Bernd F. schrieb:
>> Aber sehr interessannt, was "früher" mechanisch gelöst wurde. :-)
>
> Ach Gottchen, der Link ist aber ne Enttäuschung.

Bei Bernd musst du immer mit Uhren rechnen ;-)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

@Bernd

hattest du meinen Thread/Nachricht übersehen?

Beitrag "[verschenke] Uhrenteile"

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Geht die einen Monat? (Kann weder französisch noch etwas entZiffern)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Kann weder französisch noch etwas entZiffern

für einen ersten Versuch geht z.B. www.deepl.com

... wobei "Düngezyklen" schon interessant übersetzt wurde.

: Bearbeitet durch User
von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Die Methode ist bekannt als römisches Roulette.

von Uwe S. (der_dreckige_dan)


Lesenswert?

Einhart P. schrieb:
> Bei Bernd musst du immer mit Uhren rechnen ;-)

Hmm, vielleicht Zufall, aber ich sehe jetzt das zweite Mal in Folge was 
Langweiliges, über das er staunt. Da sind seine eigenen Projekte besser. 
Auch wenn er die teilweise zu 80% von MC.net lösen lässt ;-)

Das Ding da oben ist doch kaum interessanter, als die Datumsscheibe 
einer gewöhnlichen Armbanduhr.  Letztere ist sogar "digital", der 
Wahnsinn! ;-)

von Walta S. (walta)


Lesenswert?

Ich finde es süss. Sowas macht man heuzutage über ein app, aber die 
Leute damals hatten auch schon technische Lösungen für sowas ;-)

Walta

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Kann weder französisch noch etwas entZiffern

Bei französisch brauchst du diese Uhr nicht. Und als Ziffern musst du 
dir nur die 6 und die 9 merken.

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Walta S. schrieb:
> Ich finde es süss. Sowas macht man heuzutage über ein app, aber die
> Leute damals hatten auch schon technische Lösungen für sowas ;-)
>
> Walta

Beate Use hat ihr ganzes Imperium nach dem Krieg (also 20 Jahre später) 
darauf gegründet, die Essenz dieser Uhr in einer kleinen Broschüre zu 
drucken.

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Einhart P. schrieb:
>> Bei Bernd musst du immer mit Uhren rechnen ;-)
>
> Hmm, vielleicht Zufall, aber ich sehe jetzt das zweite Mal in Folge was
> Langweiliges, über das er staunt.

Uhrensohn?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Walta S. schrieb:
> Ich finde es süss. Sowas macht man heuzutage über ein app, aber die
> Leute damals hatten auch schon technische Lösungen für sowas ;-)
>
> Walta

"Süß" ist vor allem die Überraschung, wenns mal wieder in die Hosen ging 
mit dem römischen Roulette…

Als diese mechanischen Uhren benutzt wurden, gab es noch nicht viel 
Auswahl. Das heute mit einer App zu machen ist Schwachsinn², der Mist 
wird dadurch nicht sicherer. Man lese die entsprechenden Testberichte…

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Bernd F. schrieb:
> Hier geht es wohl um das Gegenteil...

Muß nicht unbedingt so sein.
Alles Nutzbare hat seine zwei Seiten. :)

So könnte der absolut rote Bereich (Tage 10 bis 17,5) durchaus auch dazu 
angezeigt werden, daß da gar nicht geschnackselt wird, um eine 
Schwangerschaft zu "verhüten".

Und der etwas schwächer rote Bereich (Tage 1 bis 4) steht für coitus 
intermenstrualis (= einen hinter die Binde gießen). :D
Bzgl. Schwangerschafts-Verhütung an sich voll im grünen Bereich.

Ansonsten ist es eher eine Geschmacksfrage, wo man in diesen Tagen einen 
hinter die Binde gießt.

Grüße

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Naja, so schwachsinnig ist diese Methode nun wirklich nicht.
Frau muss sich und ihren Körper kennen, dann klappt das in beide 
Richtungen ganz gut :-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Kolja L. schrieb:
> Frau muss sich und ihren Körper kennen, dann klappt das in beide
> Richtungen ganz gut :-)

Der Pearl-Index dieser Methode is 9 - von 100 Frauen, die ein Jahr damit 
verhüten, werden 9 schwanger…

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Ist ja auch nicht ganz so simpel, wie ein Luftballon überzuziehen.
Aber Danke für den Hinweis, auch wenn er nicht zur eigenen Statistik 
passt.

: Bearbeitet durch User
von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Kolja L. schrieb:
> Naja, so schwachsinnig ist diese Methode nun wirklich nicht.

Ja, ist so.
Uns war der 16. Tag nach Beginn der Regel bekannt.
Als der, bei dem die höchste Befruchtungs-Wahrscheinlichkeit besteht.

> Frau muss sich und ihren Körper kennen, dann klappt das in beide
> Richtungen ganz gut :-)

Als wir unser erstes Kind so allmählich zeugen wollten, klappte das 
überhaupt nicht.
Meine Frau hatte die Antibaby-Pille längst abgesetzt - es klappte 
einfach nicht.
Trotz recht angenehmer Bemühungen. ;)

Dann ließen wir uns beide untersuchen.
Dahingehend, ob es vielleicht an den Voraussetzungen für eine 
Befruchtung mangeln könnte.
Die Voraussetzungen erwiesen sich aber als völlig i.O.

Einer unserer Ärzte riet uns:
Nun sehen Sie das alles mal nicht ganz so "verkrampft".
Entspannen Sie sich und nehmen ein paar Tage Urlaub.
Gehen Sie irgendwohin, wo es Ihnen gefällt und versuchen dort - eher 
nebenbei - sich den Kindeswunsch erfüllen zu können.

Machten wir dann auch so.
Und prompt klappte es auch.

Unser zweites Kind, das wir auch haben wollten, war hingegen eher ein 
"Verkehrs-Unfall", weil das so schnell an sich gar nicht "geplant" war.

Meine Frau war leicht konsterniert, weil die zweite Schwangerschaft so 
schnell nach der ersten einsetzte.
(Unsere Kinder sind weniger als 1 Jahr unterschiedlich alt.)

Im Nachhinein erwies sich das jedoch als ganz gut für unsere Kinder.
Fast gleich alt und miteinander aufgewachsen.
Sie halten zusammen, wie "Pech und Schwefel".
Was könnten sich Eltern Besseres für ihre Kinder wünschen?

In unserem Bekannten- und Freundes-Kreis wollten seinerzeit auch viele 
Paare zwei Kinder haben.
Das erste kam und wuchs heran.
In den meisten Fällen wurde einem zweiten Kind dann aber nicht mehr das 
Leben "geschenkt".

Die Gründe dafür kennen wir nicht so genau.

Grüße

von Walta S. (walta)


Lesenswert?

Diese Methode ist gut geeignet Kinder zu kriegen und nicht zu 
verhindern.

Walta

von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

L. H. schrieb:
> Das erste kam und wuchs heran.
> In den meisten Fällen wurde einem zweiten Kind dann aber nicht mehr das
> Leben "geschenkt".
>
> Die Gründe dafür kennen wir nicht so genau.

Das war auch bei meinem Cousin so, die beiden haben das perfekt geplant, 
die Tochter wird so groß dass sie auf das kleine Kind aufpassen könnte 
und dann ... dann wird alles ideal.

Im Endeffekt totaler Schwachsinn. Man muss die Kinder bekommen so lange 
man noch jung ist und nicht erst eines und 10 Jahre später dann ein 
zweites planen ... das funktioniert nie!

Ideal wäre es hintereinander weg 2-3 Kinder zu bekommen und sich dann 
nicht über jeden Mist aufzuregen, die Kinder können sich im wesentlichen 
um sich selbst kümmern wenn man ihnen nicht alles vorträgt und macht, 
dann haben sie auch eine erfolgreichere Zukunft vor sich, arbeiten 
selbstständig an eigenen Ideen und man selbst hat dann auch nicht so 
viel zu tun mit dem Kind.

Meine letzte Nachbarin hat sich extrem mit ihrem Kind beschäftigt und 
sie hat sich immer über das Kind aufgeregt, aber eigentlich war nur sie 
selbst das Problem, nicht das Kind.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.