Hallo,
ich versuche, für einen Attiny 841 eine asynchrone serielle
Kommunikation mit dem PC zu programmieren.
Die Baudrate soll 9600 bit/s sein. Der µP läuft mit einem 8 MHz Quarz.
Leider werden die Daten nur mit 1200 Bit/s gesendet.
Im UBRR Register steht dez 51 (Hex 33), so wie es im Datenblatt
vorgegeben wird. Meine eigene Berechnung kommt auf den gleichen Wert.
Gemessen habe ich die Pulsdauer mit dem Oszi. Im Putty kann ich die
Daten sehen, wenn ich Putty auf 1200 b/s einstelle.
Lasse ich ein Output- Pin mit 100ms toggeln, dann stimmt die
Impulsdauer.
Schalte ich auf den internen 8 MHz- RC- Oszillator um, ändert sich die
Pulsdauer minimal. Aber es bleiben 1200 b/s statt 9600.
Gibt es ein Bit in einem Register, dass einen Taktvorteiler von 8 für
den UART aktiviert ? Im Datenblatt finde ich unter 18.4 "Clock
Generation" nichts, was den Effekt erklären würde.
mfg Ferdinand