Hallo, ich verstehe da etwas nicht und zwar wie berechne ich die Leistung eines Signals? Bei Periodischen Signalen berechne ich doch die Mittlere Leistung dadurch, dass ich die Energie durch die Periodendauer rechne. Wie berechne ich aber die Leistung eines arbiträren Signals?
:
Verschoben durch User
Dann nimmst du anstelle der Periodendauer die Integrationszeit. Eigentlich zäumst du das Pferd von hinten auf, denn bei Periodischen Signalen ist die Periodendauer die Integrationszeit. Leistung ist Arbeit / Zeit.
Igor schrieb: > Wie berechne ich aber die Leistung eines arbiträren Signals? Du kannst jedes beliebige Signal als Überlagerung von periodischen Signalen darstellen. Frag mal Herrn Fourier.
Also verstehe ich das richtig, wenn ich die Integrationszeit dt nehme, erhalte ich die Leistung bzw. die mittlere Leistung zur Zeit dt? Wenn ich dies jetzt eine Sekunde machen würde und die teilLeistungen zusammen addieren würde, hätte ich demnach die mittlere Leistung in einer Sekunde raus oder?
Igor schrieb: > Also verstehe ich das richtig, wenn ich die Integrationszeit dt nehme, > erhalte ich die Leistung bzw. die mittlere Leistung zur Zeit dt? dt ist ein Zeit bereich
Die mittlere Leistung pro Zeiteinheit ist das Integral ueber diese Zeiteinheit (zb Sekunde) dividiert durch diese Zeiteinheit (zB eine Sekunde).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.