Hallo Das Netzteil meines ASUS Notebooks hat sich mit dem Auslösen des Sicherungsschalters verabschiedet. Schaltplan davon habe ich leider keinen. Im Netzteil werkelt ein Controller TEA1716 von NXP. Soweit ich gesehen habe, ist das Netzteil sehr nahe nach der Standartschaltung des COntrollers aufgebaut. Der Grund des Ausfalls rühr mit ziemlicher Sicherheit von einer schlechten Lötstelle am 120µF Kondensator nach dem Brückengleichrichter am EIngang. Ich habe es zuvor auch einige Male zischen hören. DIes hat in der Folge dazu geführt, dass Mosfets, eine Diode und der besagte Brückengleichrichter gegrillt wurden (rot markiert) und im Kurzschluss endeten -> Sicherungsautomat hat ausgelöst. Ich hab die Teile nun getauscht. Am genannten Elko liegen etwa 340V an, aber es wird keine SPannung ausgegeben. Ich nehme an, dass auch der Chip selbst über SUPHV zerschossen wurde. Dort verträgt er -4 bis 630V. Hat jemand noch eine Idee?
Flo X schrieb: > Ich nehme an, dass auch der Chip selbst über SUPHV zerschossen wurde. Oder über's Gate der zerschossenen MOSFETs.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.