Hi,
ich arbeite mit einer 5V Spannungsquelle. Diese wird für meine sonstige
Schaltung auch benötigt und es steht nur diese zur Verfügung.
Die Schaltung soll aber noch um eine infrarot LED-Taktsteuerung
erweitert werden. Dabei werden 48 LEDs in 4 parallelen zweigen über
LM317 Bausteine gesteuert. Die Taktung der LEDs wird über einen GPIO Pin
an einem ULN2003 ermöglicht.
Um 12 LEDs in Reihe zu betreiben werden c.a 24V benötigt. Das führt zu
dem Problem, dass ein Aufwärtswandler benötigt wird. Den habe ich mir
mal bei Texas zusammen gebaut und im Anhang vermerkt.
Nur wie sichert man nun den Strom bei einer Taktlänge von max. 3ms und
max. 70Hz ?
Ich suche quasi einen Energiespeicher, welcher den benötigten Strom
kurzzeitig liefern kann. Kenn sich jemand mit der Berechnung eines
entsprechenden Kondensators aus ?
LG
tom schrieb:> Ich suche quasi einen Energiespeicher, welcher den benötigten Strom> kurzzeitig liefern kann.
Wieso kurzzeitig? Du willst 50Watt haben, also mußt Du auch 50Watt,
sprich 10A bei 5V reinstecken. Deine Spannungsquelle muß entsprechend
Leistungsfähig sein.
Vermutlich willst Du USB nehmen?
tom schrieb:> Um 12 LEDs in Reihe zu betreiben werden c.a 24V benötigt. Das führt zu> dem Problem, dass ein Aufwärtswandler benötigt wird. Den habe ich mir> mal bei Texas zusammen gebaut und im Anhang vermerkt.
Soso. Du meinst, du hast auf der Website von TI rumgespielt. Mehr nicht.
> Nur wie sichert man nun den Strom bei einer Taktlänge von max. 3ms und> max. 70Hz ?>> Ich suche quasi einen Energiespeicher, welcher den benötigten Strom> kurzzeitig liefern kann.
Der Herr Schaltnetzteilentwickler ist mit der Dimensionierung eines
Kondensators überfordert? Komisch.
> Kenn sich jemand mit der Berechnung eines> entsprechenden Kondensators aus ?
Frag mal TI.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang