Guten Tag Ich habe folgende Frage. Für was kann man in die RX TX Leitung in der UART einen seriellen Widerstand einsetzten. Wozu dient dieser genau. Schutz vor InOutputs... Danke im Voraus.
:
Verschoben durch Moderator
Schutz vor Überspannung bzw. zu hohen Strömen die dadurch fließen. Ein ausgeschaltetes Gerät (ohne Stromversorgung) verträgt keine Spannungen, die höher als 0,5V sind. Siehe Absolute Maximum Ratings der betroffenen ICs.
Stefanus F. schrieb: > Schutz vor Überspannung bzw. zu hohen Strömen die dadurch fließen. > > Ein ausgeschaltetes Gerät (ohne Stromversorgung) verträgt keine > Spannungen, die höher als 0,5V sind. Siehe Absolute Maximum Ratings der > betroffenen ICs. Betrifft des auch eine Schaltung mit den UART Pins zwischen zwei Mikrocontrollern oder nur zu einem Externen Gerät?
Wenn beide Mikrocontroller eine gemeinsame Spannungsversorgung haben und die Leitungen kurz sind, sehe ich keinen Sinn darin, Serien-Widerstände einzufügen. Bei langen Leitungen können Serienwiderstände dazu dienen, mehrfach-Reflexionen der Wellen zu unterdrücken. Dann haben sie meistens Werte um 100 Ohm.
:
Bearbeitet durch User
Stefanus F. schrieb: > Ein ausgeschaltetes Gerät (ohne Stromversorgung) verträgt keine > Spannungen, die höher als 0,5V sind Das stimmt selbstverständlich nicht. Eine V24-Schnittstelle muss auch ausgeschaltet mehr als +-12V vertragen, sonst wären ja schon Millionen von seriellen Geräten kaputtgegangen. Georg
georg schrieb: > Das stimmt selbstverständlich nicht. Eine V24-Schnittstelle muss... Von V24 war aber keine Rede, sondern von > den UART Pins zwischen zwei Mikrocontrollern
:
Bearbeitet durch User