Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie Akku (Li) Zoo (semi)automatisch vermessen?


von Mike B. (Gast)


Lesenswert?

Hi,
was kauft oder baut man sich um viele unterschiedliche Lithium Akku 
Zellen (1S, keine Reihenschaltung) halbwegs automatisch zu vermessen.

Im Akku-Zoo sind z.Z. Zellen von 0,08 Ah bis 4 Ah Nennkapazität.
Die Zellen sollten bei relativ geringe Strömen vermessen werden: 0.2 .. 
1C

Also
1
1. aufladen 
2
2. entladen und messen
3
3. aufladen
sollten automatisch ablaufen.

2 ADCs zum messen (U, I) und 2 DACs zum (Ent-) Ladestrom einstellen 
sollten doch reichen, oder?

+2 dicke FETs mit Kühlkörper für die Leistung?

Gibts so etwas 'keines' für wenig Geld zu kaufen?

Die Modellbauer scheinen sich alle auf viel Strom&Spannung zu 
konzentrieren.
1S1P 80 mAh mit 0.2C vermessen können sie wohl nicht, oder?

von vorticon (Gast)


Lesenswert?

hi mike,

hierfür ist eine steuerbare spannungs- oder stromquelle und eine 
messschaltung für spannung und strom nötig. die anforderungen hängen 
stark davon ab, was du messen willst.

das elektrische verhalten von liion-zellen ist sehr komplex (dynamisches 
verhalten auf unterschiedlichen zeitskalen, nichtlinear, 
temperaturabhängig...). wenn es dir nur um die bestimmung der kapazität 
geht, ist das ganze noch relativ einfach, du musst nur auf einheitliche 
rand- und anfangsbedingungen achten (temperatur, anfangsladezustand, 
entladestom).

dann würde es reichen, eine konstantstromsenke mit op-amp / 
verstärker-ic o.ä. mit einer spannungsaufzeichnung oder sogar nur einem 
spannungskomparator und einem zähler (bestimmung der entladezeit) zu 
kombinieren.

vorticon

von Klaus (Gast)


Lesenswert?


von Matze (Gast)


Lesenswert?

Gibt für son Standart Ladegerät ne OpenSource Firmware:Cheali Charger

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.